Amaretto-Vanillesoufflèe auf warmen Rotweinfeigen
2007-12-20- Schwierigkeitsgrad: Schwer
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Soufflèe nicht alltäglich, doch garnicht so schwer.
Zutaten
- Für die Rotweinfeigen.
- 6-8 Stück frische Feigen
- 2 Esslöffel brauner Zucker (geht aber auch mit Weißem)
- 1/4l trockener Rotwein
- Prise Salz
- Für das Amaretto-Vanillesouflèe:
- 4 cl Amaretto
- 80 g Butter
- 40 g Mehl
- 2 dl Milch
- 4 Eigelb
- 5 Eiweiß
- 2 frische Vanillestangen
- 1 Tütchen Vanillezucker
Zubereitungsart
Schritt 1
Herstellung in folgenden Schritten:
Schritt 2
Die Rotwein Feigen:
Schritt 3
Zunächdt die frischen Feigen vorn und hinten stutzen.
Schritt 4
2 Esslöffel braunen oder weißen Zucker in einem ausreichend großen Sautoir und flachen Topf zu einem hellbraunen Karamell brennen. Mit dem Rotwein ablöschen und ein Stück Zitronen - und Orangenschale, sowie den Saft 1 Orange und einer 1/2 Zitrone und 1/2 Tl Zimt dazu geben. Dann die Feigen dazu geben; ca 2-3 min. leise köcheln; nicht zu weich werden lassen.
Schritt 5
Abkühlen, die Feigen herausnehmen und vorsichtig mit einem scharfen Messer vierteln, nicht zerdrücken.
Schritt 6
Den Rotweinfond auf die erforderliche Menge reduzieren,
Schritt 7
nachschmecken und die geviertelten Feigen wieder in den "Sirup" geben.
Schritt 8
Das Amaretto-Vanillesouflèe :
Schritt 9
Die Auflaufförmchen zunächst mit flüssiger Butter aussteichen und mit Zucker ausstreuen.
Schritt 10
(Geht aber auch mit Kaffeetassen)
Schritt 11
Die Butter schmelzen, Mehl und Zucker dazu geben, gut verrühren und auf der Flamme ca. 1 min. abbrennen.
Schritt 12
Die Milch mit dem ausgekratzten Vanillemark und dem Vanillezucker erhitzen und zum Mehl und Butter geben. Alles auf der Flamme wie ein Brandteig "abrösten", bis sich ein "Klumpen" bildet, erkalten lassen.Den Amaretto und die Eigelbe einzeln darunter rühren. Das steif geschlagene Eischnee in zwei Schritten unterheben.
Schritt 13
Die Masse in die gebutterten / gezuckerten Förmchen geben. ( 2/3 voll, denn die Masse geht ja beim Backen noch auf)
Schritt 14
Nunmehr Förmchen in einen flachen Topf oder in das tiefe Blech des Haushaltsherdes setzen . 1-2 cm hoch mit heißem Wasser füllen, bei 180 ° C ca. 18 - 20 min. backen.
Schritt 15
Schritt 16
Anrichtevorschlag:
Schritt 17
Das warme Feigenkompott auf warmen Desserttellern verteilen und jetzt muss es schnell gehen!
Schritt 18
Die Souflèe`s mit Hilfe eines Küchentuches (Sonst kann man die Dinger nicht anfassen) stürzen und auf / an das Feigenkompott setzen.
Schritt 19
(Vorher mit einem kleinen Küchenmesser um den äußeren Rand fahren)
Schritt 20
Das braune „ Köpfchen“ mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.