Currywurst, Currywurst Sauce

Der „Imbissbuden – Klassiker“ ist wohl eines der beliebtesten Fastfood – Gerichte in Deutschland. Neben dem Döner und dem Hamburger vermutlich das bekannteste und inzwischen etwas typisch Deutsches; Dabei geht der Trend zur Edel – oder Bio – Wurst.Sie ist so berühmt, dass es seit 2012 in Berlin, in der Schützenstraße sogar ein Currywurst – Museum gibt.

Je nachdem, wo Sie in Deutschland eine Currywurst bestellen, erhalten sie immer verschiedene Varianten. Mit oder ohne Darm, Bratwurst oder Bockwurst? Zumeist handelt es sich um feine, vorgegarte Brühwürste mit oder ohne Darm.
In Berlin kennt man sie mit und ohne Haut, gepökelt und leicht geräuchert, ähnelt einer Brühwurst oder Bockwurst, an bayerische Weißwürste erinnert.
Im Ruhrgebiet verwendet man eine würzige Bratwurst, die selbst Herbert Grönemeyer zu einem Song inspiriert hat.
Bekannt ist auch die Volkswagen – Currywurst, die in den Kantinen des Konzerns und in Supermärkten im Großraum Wolfsburg angeboten wird. Die VW – Fleischerei stellt pro Jahr 6,3 Millionen Stück her und ist damit das meist verkaufte Produkt des Autobauers. Die Wurst hat mit rund 20 % einen halb so hohen Fettanteil im Vergleich zu vielen anderen, und sie enthält keine Phosphate oder Milcheiweiß. Curry und Pfeffer werden dem Fleisch schon vor dem Räuchern und Garbrühen beigemischt.
Im Grunde ist die warme Ketchupsoße und die richtige Currymischung das Herzstück einer guten Currywurst und beschäftigt inzwischen sogar Gourmetköche. Einige gastronomische Betriebe „zelebrieren“ inzwischen sogar die Currywurst, in dem sie mit Trüffeln oder mit Blattgold bestreut servieren.

Schierer Ketchup ist bei ihnen etwas für Anfänger, wer wirklich eine leckere Currywurst zubereiten möchte, zaubert sich die Sauce selbst in den beliebigsten Varianten.

Vor allen Dingen sind viele sonnengereifte Tomaten, Zwiebeln, knackige Gurken, auch Paprika – oder Pilzscheiben und passen sehr gut, ihre persönliche Curry – Gewürzmischung rundet den Geschmack ab. Wahlweise wird mit etwas Honig und Balsamico – Essig verfeinert.

Rezepte zum Begriff 'Currywurst, Currywurst Sauce'

currywurst-aus-dem-pott

Currywurst Sauce aus dem Ruhrgebiet

forkforkforkforkfork Bewertung: (3.9 / 5)

Ob Dortmund, Bochum, Recklinghausen oder Gelsenkirchen: Currywurst ist ein kulinarischer und kultureller Bestandteil des Ruhrgebiets.

Weiterlesen
Nahaufnahme von Currywurst mit Ketchup und Currypulver aufgeschnitten.

Berliner Currywurst Sauce

forkforkforkforkfork Bewertung: (3.6 / 5)

Die Currywurst gehört einfach zu Berlin wie das Brandenburger Tor oder der Fernsehturm – Zur ...

Weiterlesen
Altwestfälisches Biergulasch

Altwestfälisches Biergulasch mit Pumpernickel

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

 Altwestfälisches Biergulasch ist eine Spezialität aus der Region und wird mit Pumpernickel angerichtet. In der ...

Weiterlesen
Zwei Personen essen vor einem Foodtruck, eine Frau lacht mit einer Gabel in der Hand.

Die Welt im Streetfood-Wahn

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Streetfood „around the world“ – Das „Essen auf die Hand“ boomt mehr denn je. In nahezu ...

Weiterlesen
Zwei Fußballspieler in Blau und Rot kämpfen in der Luft um den Ball im Stadion bei Regen.

WM Superfood

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Die WM steht vor der Tür und wir warten gebannt auf den ersten Anpfiff. Eine ...

Weiterlesen
Eingang Street Food Festival

Erstes Kölner Street Food Festival

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Am Samstag, dem 06. September 2014, fand das erste Street Food Festival in Köln statt. ...

Weiterlesen
Curry Pulver

Kleine Curry Warenkunde

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Curry ist ein wahrer „Alleskönner“, mit dem weltweit gewürzt wird und das sage und schreibe ...

Weiterlesen
Hummer auf Eis beim Fischhändler

Hummer Kochen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Er ist weltweit ein Symbol für extravagante Gaumenfreuden und zählt zu den exquisitesten Delikatessen aus ...

Weiterlesen
Schloß in Münster

Die Küche Nordrhein-Westfalens – Charaktervoll wie die Menschen

forkforkforkforkfork Bewertung: (0 / 5)

Die nordrheinwestfälische Küche ist im weiteren Sinne eigentlich eine norddeutsche Regionalküche und Ausdruck der landschaftlichen ...

Weiterlesen