Kategorie: Blog

Lebensmittel gegen Heuschnupfen

By: Caroline Ockon | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog

Verschiedene Schalen mit frischem Gemüse, Salat und Zutaten auf einem Tisch arrangiert.

Lebensmittel gegen Heuschnupfen: So sagen Sie den Pollen den Kampf an Mit dem Frühling beginnt auch wieder die lästige Allergiezeit. Was Sie dagegen tuen können, erfahren Sie hier! Etwa 12 Millionen Menschen leiden in Deutschland unter Heuschnupfen. Doch wer regelmäßig Medikamente einnimmt, der weiß, welche Nebenwirkungen damit einhergehen. Diese können ... mehr

Weiterlesen

Welcher Wein passt zu welchem Essen?

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog

Zwei Weingläser vor grünen und blauen Trauben neben einem Holzfass auf Holztisch.

Es gibt kaum eine Kombination, die so perfekt zusammenpasst, wie ein guter Wein und ein leckeres Essen. Doch welcher Wein passt eigentlich zu welchem Gericht? Welche Weine harmonieren am besten mit Fisch, Fleisch oder Käse? Welche Regeln gelten bei der Auswahl des passenden Weines? In diesem Artikel möchten wir Ihnen ... mehr

Weiterlesen

Ökologischer Fußabdruck: Veränderung beginnt bei Lebensmitteln

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog

Topfpflanze, Kompostbehälter und geschältes Gemüse auf einem Schneidebrett.

5 Tipps für den sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln Die Aufgabe jedes Einzelnen, seinen oder ihren ökologischen Fußabdruck gering zu halten, betrifft nicht zuletzt unseren sorgsamen Umgang mit Lebensmitteln. Denn entlang der Wertschöpfungskette werden hohe Mengen an Strom und Wasser verbraucht, Emissionen und Verpackungsmüll verursacht und Arbeitsplätze beansprucht. Die gute Nachricht ... mehr

Weiterlesen

Weihnachtliche Rezeptideen für den ganzen Tag ????‍????????

By: Caroline Ockon | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog | Tags : , , ,

Person schneidet mit Ausstechform Teig auf bemehlter Fläche aus, bunte Schürze, Backblech und Schüssel im Hintergrund.

Bis zur Weihnachtszeit ist es nicht mehr lang. In den Supermärkten stehen schon Lebkuchen, Schoko-Nikoläuse und Spekulatius bereit. Da kommt Lust auf, in der eigenen Küche ein paar weihnachtliche Köstlichkeiten zu zaubern. Wir haben die besten Rezept-Ideen zu Weihnachten zusammengesammelt, die nicht nur richtig gut schmecken, sondern auch für festliche ... mehr

Weiterlesen

Babybrei selber machen – Rezepte & Tipps

By: Fritz Grundmann | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog

Fünf Gläser mit buntem Püree, lila Löffel auf grünem Glas, auf Holzuntergrund.

Die Zeit vergeht wie im Flug und mittlerweile ist Ihr Baby sogar schon so weit, dass Sie die Beikost einführen können. Aber für welchen Brei welcher Marke entscheiden Sie sich? Die Auswahl ist groß und oftmals leider auch nicht ganz günstig. Alternativ zum Kauf fertiger Produkte könnten Sie sich dazu ... mehr

Weiterlesen

Menükarte für Hochzeit schreiben: Tipps

By: Caroline Ockon | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog

hochzeitsmenükarte

Die eigene Hochzeit ist einer der wichtigsten Tage in unserem Leben. Damit der schönste Tag im Leben perfekt wird, sollte alles genau durchdacht und sorgsam geplant sein. Ein wichtiger Punkt bei der Planung stellt die Zusammenstellung des Menüs dar. Die Profis wissen: Hierbei darf auch die Menükarte auf dem Tisch ... mehr

Weiterlesen

Gutes Olivenöl: So erkennen Sie Qualität

By: Caroline Ockon | 1 Kommentar | | Kategorie: Blog

Ein Glasgefäß mit grünem Olivenöl und schwarzen Oliven vor hellem Hintergrund.

Wer sich um mehr Nachhaltigkeit in der Küche bemühen möchte, kommt nicht um die Frage herum, was ein nachhaltiges und gutes Olivenöl ausmacht. Nur wenigen ist bewusst, dass sie bei diesem Thema die Büchse der Pandora öffnen, denn gutes Olivenöl ist nicht so einfach erkennbar, wie man zunächst vermuten mag. ... mehr

Weiterlesen

Schreiben Sie ein Kochbuch in 6 Schritten

By: Caroline Ockon | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog

Person sitzt entspannt mit Laptop und Tasse vor großen Fenstern mit Blick ins Grüne.

Sie spielen mit dem Gedanken, ein Kochbuch zu verfassen, wissen jedoch nicht, wie man so ein Projekt angeht? Dann sind Sie hier an der richtigen Stelle. Wir haben den Prozess auf sechs nachvollziehbare Schritte heruntergebrochen. 1. Definieren Sie Ihre Idee und finden Sie Ihre Nische Leser erwarten von einem modernen ... mehr

Weiterlesen

Nachhaltigkeit in der Küche: So gelingt das umweltfreundliche Kochen

By: Caroline Ockon | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog | Tags : ,

Spaghetti mit Tomatensauce wird auf einem Teller serviert, umgeben von rohen Zutaten und einem Kochtopf im Hintergrund.

Umweltverschmutzung ist ein Problem, das uns alle betrifft. Ein nachhaltiger Lebensstil lässt sich dabei auch in der Küche umsetzen. Wie kann man umweltfreundlich und nachhaltig kochen? Den ökologischen Fußabdruck verkleinern: Tipps zum umweltfreundlichen Kochen Den Planeten zu einem besseren Ort machen: Mit wenig Aufwand gelingt uns dies bereits in der ... mehr

Weiterlesen

Warum ist gesunde Ernährung so wichtig und wie gelingt mir das?

By: Caroline Ockon | 0 Kommentare | | Kategorie: Blog

Frisches Obst, Gemüse und bunte Säfte auf einem Tisch, inklusive Erdbeeren, Tomaten, Artischocke und Mango.

Essen ist einer der beständigsten Begleiter in unser aller Leben. Wie jedes Lebewesen braucht auch der Mensch Nahrung. Je moderner unsere Gesellschaft wurde, umso mehr Auswahl entstand im Bereich der Nahrungsaufnahme. Kein Mensch im Mittelalter hat sich überlegt, ob er gerade gesund verarbeitetes Fleisch zu sich nimmt. Aber so weit ... mehr

Weiterlesen