Schokoladen – Pfefferminz Parfait auf Pistazienschaum

2009-11-06
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 5m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtliches Semifreddo

    Weihnachtliches Semifreddo

  • vanillekipferl

    Weihnachtliches Vanillekipferl-Parfait mit Rumkirschen

  • ice-cream

    Ananas Eis (Parfait) mit Ingwer

  • Zutaten für Kuchen

    Weihnachtlicher Eisgugelhupf

  • cassata-siciliana

    Cassata Siciliana

Das tolle, erfrischende Parfait – Erlebnis, Schokolade und Pfefferminz, köstlich

Zutaten

  • Für das Parfait:
  • 6 Eigelbe
  • 150 g Puderzucker
  • 200 g handelsübliche, dunkle Schokolade oder Couvertüre
  • 100 ml Pfefferminzlikör
  • 4 - 5 Blätter frische Minze
  • 1 Priese Salz
  • 300 g geschlagene Sahne
  • Für den Pistazienschaum:
  • 50g Pistazien, angeröstet, leicht gebräunt, gehackt
  • 1 Becher Crème fraiche
  • 4 El geschlagene Sahne
  • 1-2 El Honig
  • Etwas Butter

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Das Parfait:

Schritt 3

Zunächst die frischen Minzblätter grob hacken, in 3 - 4 El Wasser erhitzen und ca. 15 min „ausziehen“ lassen.

Schritt 4

Danach passieren und den Likör dazu geben; alles wieder auf ca. 100 ml reduzieren.

Schritt 5

Die Schokolade im Wasserbad oder Mikrowelle auflösen. (kleine Stufe)

Schritt 6

Die Eigelbe und den Zucker auf einem heißen Wasserbad intensiv und cremig aufschlagen, damit die Eier gut „ausgaren“ können und ihre Bindefähigkeit entwickeltn.

Schritt 7

Den Pfefferminz / Likör - Auszug dazu geben, etwas weiter schlagen, dann abkühlen lassen.

Schritt 8

Die geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben;

Schritt 9

in Pastetenformen, die vorher mit Klarsichtfolie ausgekleidet wurden, (Es geht auch mit Kuchenformen)

Schritt 10

oder in Timbale, Förmchen oder Kaffeetassen füllen.

Schritt 11

Wenigstens 5 - 6 Stunden in die Tiefkühlung stellen, am Besten am Vortag erledigen.

Schritt 12

Der Pistazienschaum.

Schritt 13

Die Pistazien zunächst in in einer Stielpfanne hellbraun rösten und den Honig dazu geben, 2-3 min. kandieren.

Schritt 14

Alles flach auf Pergamentpapier leeren, flach verteilen, etwas abkühlen lassen und grob hacken.

Schritt 15

Die Crème fraiche etwas nachsüßen, die kandierten Pistazien dazu geben und mit der geschlagener Sahne auflockern.

Schritt 16

Anrichtevorschlag:

Schritt 17

Einen großen, dekorativen Dessertteller mit dem Pistazienschaum „ausspiegeln“ und das portionierte Parfait darauf anrichten.

Schritt 18

Anmerkung:

Schritt 19

Bei gut durchgefrorenen Eisparfaits ist grundsätzlich darauf zu achten, dass sie nicht zu kalt, sondern etwas angetaut, mit leichtem Schmelz serviert werden.

Schritt 20

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert