Schnelles Orangen Soufflee mit Baiser Haube

2013-12-13
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schokoladen Souffle mit Cognac

    Schokoladen Souffle mit Cognac

  • Plum cake

    Thüringer Zwetschgenmichel

  • christmas-pudding

    Christmas Pudding

  • clafoutis-mit-vollreifen-kirschen

    Clafoutis mit Kirschen, französische Art

Warm – kalt, sieht toll aus, einfach beschrieben, schnell zubereitet, lecker

Zutaten

  • 4 große Orangen und etwas Abrieb
  • 1 kleine Zitrone und etwas Abrieb
  • 100 g geschlagene Sahne
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 3 Blatt weiße Gelatine, eingeweicht
  • 3 Cl Grand Marnier - oder Cointreau - Orangenlikör
  • 2 steif geschlagene Eiweiß
  • 60 g Puderzucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Von den Orangen das obere Drittel abschneiden, den Saft auspressen und etwas von der Schale abreiben.

Schritt 2

Aus den größeren Hälften, mit einem Teelöffel das Fruchtfleisch heraus nehmen und mit dem Saft mittels Stabmixer pürieren.

Schritt 3

Durch ein Küchensieb streichen, sollte ca. 150 ml ergeben.

Schritt 4

Mit dem Abrieb, Vanillezucker und Orangen Likör mischen, ev. noch etwas nach süßen.

Schritt 5

Die Gelatine tropfnass auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen, auflösen und mit dem Schneebesen im Ansatz verrühren.

Schritt 6

Abkühlen lassen, wenn es zu gelieren beginnt, die geschlagene Sahne unter heben. In einen Spritzbeutel füllen, zurück in die Schalen spitzen, 3 – 4 Stunden kalt stellen, anziehen lassen.

Schritt 7

Kurz vor dem Servieren die Grillstäbe des Backofens auf Grillfunktion und höchste Stufe hoch schalten.

Schritt 8

Das Eiweiß recht steif schlagen und den Puderzucker einrieseln lassen. Die Orangen üppig bedecken, auf die oberste Schiene geben und goldgelb überbacken.

Schritt 9

Mit einem Himbeerfruchtmark aus T. K. Himbeeren servieren.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert