Rotkrautwickel mit Wild, Majoranjus und Tiroler Speckknödeln
2010-02-04- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
In der Jagdsaison, bürgerlich, stimmig, lecker, Resteverwertung
Zutaten
- Für die Rotkrautwickel:
- 1 kleiner Kopf frischer Rotkohl
- 1 Glas Wildfond aus dem Supermarkt
- 600 g Wild Kleinfleisch wie: Wildschwein, Hirsch oder Reh
- ( Fett und Sehnenfrei in ½ cm großen Würfeln)
- Etwas Rösrgemüse aus:2 mittelgroße, Zwiebeln 50 g Knollensellerie
- 1 kleine Möhre
- ½ El Tomatenmark
- 1 fein geschnittene Knoblauchzehe
- ¼ l trockener Rotwein
- Etwas frischen Majoran
- Salz, Pfeffer
- Etwas Butterschmalz
- Für die Tiroler Speckknödel:
- 250 g altbackene Brötchen oder Weißbrot
- 100 g durchwachsener Bauchspeck in Würfeln
- 1 fein geschnittene Zwiebel in Würfeln
- 125 ml heiße Milch
- 2 Eier
- 2 EL fein gehackte Petersilie
- Salz, Muskat, Rosenpaprika
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Tiroler Speckknödel:
Schritt 2
Das in Würfeln geschnittene Brot in einer ausreichend großen Schüssel mit der heißen Milch übergießen, abdecken und ca. 10 min. durchziehen lassen.
Schritt 3
Den Speck kross anbraten und die Zwiebeln dazu geben, 2 - 3 min. weiter braten.
Schritt 4
Die Pfanne zurückziehen und die gehackte Petersilie dazu geben. Alles mit den Eiern verarbeiten und in siedendem Salzwasser zunächst einen kleinen Probekloß machen
Schritt 5
(Um die Konsistenz zu prüfen, sollten sie nicht fest genug sein, ein weiteres Ei dazu geben. Sollten sie zu fest sein, etwas mit Panierbrot strecken)
Schritt 6
Die Semmelknödel sind servierbar, wenn sie oben schwimmen.
Schritt 7
Die Rotkrautwickel.
Schritt 8
Zunächst den Rotkohl putzen, die harten Außenblätter entsorgen.
Schritt 9
Die darunter liegenden Blätter abnehmen und für 5 - 6 min. in kochendem Salzwasser blanchieren,
Schritt 10
Heraus fangen, in kaltem Wasser abkühlen, die mittleren Strünke heraus schneiden und die Blätter auslegen.
Schritt 11
Das fein gewürfelte Wildfleisch anbraten, die Zwiebeln und den Knoblauch dazu geben, salzen pfeffern. 5 - 6 min. schwitzen lassen, dann folgt das Tomatenmark.
Schritt 12
Den Rotwein nach und nach dazu geben, glacieren und weitere 4 - 5 min. zusammen schmoren lassen.
Schritt 13
So kurz wie möglich halten, soll heißen, die Flüssigkeit weitgehend verkochen lassen.
Schritt 14
Nunmehr die Füllung auf den Kohlblättern verteilen, einrollen, ev etwas mit Küchengarn binden. In einer Stielpfanne, in heißem Butterschmalz, 3 - 4 min. auf jeder Seite bei mittlerer Hitze heraus braten.Danach aus der Pfanne nehmen und anrichten.
Schritt 15
Den Bratenfond mit dem Wildfond ablöschen, auf die benötigte Menge reduzieren und etwas frischen Majoran dazu geben, nachschmecken
Schritt 16
Anrichtevorschlag:
Schritt 17
Die Rotkrautrouladen mit der Majoranjus überziehen und mit den Speckknödeln zu Tisch geben.
Schritt 18
.