Römersalat – Laubfrösche mit Jakobsmuscheln
2012-12-14- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 25m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Die etwas anderen Laubfrösche, als warmes Vorgericht, ev. auch als Hauptgang zu reichen
Zutaten
- Für die Laubfrösche:
- 12 große Römersalatblätter
- (Geht auch mit jungem Wirsing oder Mangold)
- 1 Scheibe Toastbrot ohne Rinde, gewürfelt
- 1 dl Sahne
- Etwas Butter
- 125 g Lachsfilet, gut gekühlt, ohne Haut, in Würfeln
- 1 Eiweiß
- Salz, Pfeffer, Zitronensaft
- 12 Jakobsmuscheln, ausgelöst, ohne Rogen, küchenfertig
- Für die Sauce:
- 1.5 dl Fischfond
- 0.5 dl weißer Portwein oder Sherry
- 1.5 dl Sahne
- 50 g Creme fraiche
- Salz, Pfeffer
- 2 feste Tomaten, gehäutet, entkernt, in kleinen Würfeln
- 1 Handvoll Basilikum, in Streifen geschnitten
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Vorbereitung:
Schritt 2
Den Römersalat putzen, waschen, nur 12 große Blätter für 1 min. in kochendes Salzwasser geben.
Schritt 3
Mit einer Schaumkelle heraus nehmen und sofort in kalten Eiswasser "abschrecken". Trocken tupfen und auslegen, dicke Blattrippen ev. etwas flach schneiden.
Schritt 4
Die Füllung:
Schritt 5
Die Toastbrot Würfel mit der Sahne übergießen und 15 min. in den Kühlschrank stellen, einweichen.
Schritt 6
Mit den recht kalten Lachswürfeln fein pürieren, das Eiweiß unterheben, mit Salz Pfeffer und dem Zitronensaft abschmecken.
Schritt 7
Zunächst 1 guten Teelöffel auf die ausgelegten Römerblätter geben. Die mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft gewürzten Jacobs Muscheln obenauf placieren und zu einem kleinen Päckchen verschließen / falten.
Schritt 8
Mit der Verschluss Seite / Naht in eine ausreichend große Auflaufform setzen, leicht pfeffern, salzen und mit flüssiger Butter einstreichen.
Schritt 9
Für 15 min. bei 180 ° C (Ober - Unterhitze) in den vorgeheizten Backofen schieben.
Schritt 10
Die Sauce:
Schritt 11
Den Fischfond und den weißen Portwein erhitzen, auf die Hälfte einkochen.
Schritt 12
Sahne und Creme fraiche dazu geben, weiter etwas auf die benötigte Menge reduzieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kurz vor dem Anrichten die Tomatenwürfelchen und den Basilikum dazu geben, heiß werden lassen, nicht mehr kochen.
Schritt 13
Anrichtevorschlag:
Schritt 14
Den Teller mit der Sauce "ausspiegeln", jeweils 3 Laubfrösche drauf setzen und sofort mit einem Timbale Reis zu Tisch geben.