Rheinische Ballbäuschen bzw. Bullebäuschen

2013-01-16
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

  • Rheinische Pepse Rezept, Sauerbraten aus der Schweinekeule

    Rheinische Pepse

  • flammkuchen

    Flammkuchen mit Quark, Weintrauben, Haselnüssen und Speck

  • „Pitter un Jupp“

  • zwiebelsuppe-elsaesser-art

    Rheinische Kartoffel-Sauerkrautsuppe mit Apfel-Flönz

Das traditionelle Silvester oder Karnevalsgebäck Gebäck, heiß geliebt im Rheinland

Zutaten

  • 120 g gesiebtes Mehl
  • 1/2 Tl Backpulver
  • 1 kleine Prise Salz
  • 35 g Butter
  • 30 g Zucker
  • 1 ganzes Ei
  • 1/2 Tl Zitronenabrieb
  • Etwas gemahlener Zimt

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Mehl mit dem Backpulver mischen, die Butter, Zucker und Zitronenschale schaumig rühren. Das Mehl unterheben, glatt verrühren.

Schritt 2

Mit einem angefeuchteten Teelöffel und feuchten Händen kleine Kugeln oder Nocken Formen und in 175 ° C heißem Pflanzenöl goldgelb heraus backen. Mit einer Schaumkelle heraus fangen und auf Küchenkrepp ablaufen lassen. Danach in Zimtzucker wälzen und anschließend mit Puderzucker bestäuben.

Rezeptart: Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert