Party Brötchen mit Tomaten und Basilikum

2014-10-31
  • Portionen: 8 - 10
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Baumkuchenspitzen

    Weihnachtliche Baumkuchenspitzen

  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Kalorien (kcal)

    167,4
  • Eiweiß (g)

    5,9
  • Fett (g)

    1,2
  • KH (g)

    33,3
  • Cholesterin (mg)

    0

Deutschland ist die Nation der Brotvielfalt. Kaum ein anderes Land hat so viele verschiedene Arten und Formen an Brot und am Wochenende werden am liebsten die kleinen Brötchen verzehrt. Die Varianten sind hierbei unersättlich: süß, herzhaft, mit Körnern oder ganz puristisch.

Das runden Kleingebäck eignet sich nicht nur als Grundlage für ein ausgewogenes Frühstück, oftmals wird es auch als Beilage zu Suppen oder Salat gereicht. Grundsätzlich stellt es ein perfektes Finger Food bei einer Party oder auch einem Grillfest darf.
Dieses mit Tomate und Basilikum gefüllte Brötchen ist nicht nur farbenfroh und ansehnlich, durch den würzig-mediterranen Touch werden die Konsumenten begeistert sein.

Zutaten

  • 10 g Hefe, zerbröckelt
  • ½ TL Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 275 g Weizenmehl 405, gesiebt
  • 150 g Weizenvollkornmehl, gesiebt
  • 250 ml lauwarmes Wasser
  • 75 g halb getrocknete italienische Tomaten in Olivenöl, klein gewürfelt
  • 2 El TomatenöL (Öl aus einem Glas getrockneter Tomaten)
  • ½ Töpfchen frischer Basilikum, gezupft, gehackt

Am besten schemcken die kleinen Rundgebäcke warm und mit einem Stück Butter. Wahlweise können Sie die Brötchen mit Käse überbacken oder kleine Schinkenwürfel mit einbacken. So erhalten sie ein herzhafteres Aroma.

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Backofen auf 200 ° C vor heizen, das flache Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 2

Das Mehl mit dem Salz mischen und eine kleine Mulde in die Mitte drücken und das Tomatenöl zufügen.

Schritt 3

Die Hefe in dem lauwarmen Wasser auflösen, mit dem Mehl vermengen und glatt verkneten.

Schritt 4

Abgedeckt an einem warmen Ort über 1 Stunde aufgehen lassen bis sich das Volumen nahezu verdoppelt hat. Danach die Tomatenwürfel und den Basilikum unter kneten und zu 8 – 10 Brötchen formen.

Schritt 5

Mit etwas Abstand auf das Backblech legen. Abgedeckt erneut 20 – 25 min. aufgehen lassen. 20 – 25 min. auf der mittleren Schiene backen.


Dank der wenigen Komponenten ist dieses schmackhafte Fingerfood schnell und einfach vorbereitet. Wir wünschen guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert