Münsterländer Stippmilch mit Pumpernickel und Johannisbeergelèe
2007-03-20- Portionen: 8
- Vorbereitungszeit: 10m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(3.6 / 5)
5 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Das traditionelle Sommergericht aus dem Münsterland, althergebracht und neu überdacht
Zutaten
- 800g Bio - Speisequark
- Etwas Frischmilch
- 200 g Sahne
- 150 g Pumpernickel
- 100 g Johannisbeergelèe
- 2 Päckchen Vanillezucker
- Abrieb von 1 Zitrone
- Zucker nach Geschmack
- Etwas Rum oder westfälischer Korn zum Einlegen des Pumpernickels
- Große, schlanke Gläser zum Anrichten
Zubereitungsart
Schritt 1
Zunächst das Pumpernickel in kleine Würfel schneiden oder grob reiben, in Rum oder westfälischem Weizenkorn einlegen.
Schritt 2
Den Speisequark mit Zitronenabrieb, Zucker, Vanillezucker nach Geschmack und Frischmilch schlank verrühren und die geschlagene Sahne unterheben.
Schritt 3
(Die kalorienarme Variante wäre nur mit Milch, ohne Sahne)
Schritt 4
Anrichtevorschlag:
Schritt 5
1/4 des Glases mit der Quark - Masse füllen und als etwas Johannisbeergelèe darüber geben. Dann wieder eine Schicht Quark und die getränkten Pumpernickelbrösel, abschließend wieder etwas Quark