Münsterländer Kirschsuppe mit karamellisiertem Pumpernickel
2012-12-05- Vorbereitungszeit: 0m
- Kochzeit: 0m
- Fertig in: 0m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
1 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Althergebracht, warm oder auch als Kaltschale
Zutaten
- 500 g Sauerkirschen, gewaschen, entsteint
- 1/4 l trockener Weißwein oder Kirschsaft
- 1/2 l Milch
- 1/2 l flüssige Sahne
- 3 EL Zucker, ev. etwas mehr
- Saft 1 Zitrone, etwas Abrieb
- 1/2 Zimtstange
- 1 Prise Salz
- 2 EL Puddingpulver
- 2 Scheiben Pumpernickel in kleinen Würfeln oder gekrümelt
- 2 EL Butter
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
Den Zucker in einem ausreichend großen Topf hellbraun schmelzen und mit dem Weißwein ablöschen.
Schritt 3
Die Kirschen, 1 Prise Salz, Zitronensaft und Abrieb, sowie die Zimtstange dazu geben und bei geschlossenem Deckel ca. 15 - 20 min. dünsten.
Schritt 4
Danach die Zimtstange entfernen, einmal ganz kurz mit dem Stabmixer durch die Kirschen gehen, grob pürieren.
Schritt 5
Die Sahne und Milch aufkochen, das Puddingpulver mit etwas Milch angerührt, dazu geben, kurz "aufstoßen" lassen.
Schritt 6
Die Kirschen zufügenn, ev. nach eigenem Geschmack noch etwas nach zuckern.
Schritt 7
In der Zwischenzeit die Pumpernickel Würfel in der Butter mit 1 El Zucker in einer Stielpfanne bei mittlerer Hitze rösten, karamellisieren und auf Küchenkrepp ablaufen lassen.
Schritt 8
Anrichtevorschlag:
Schritt 9
Ob warm oder auch als Kaltschale mit den karamellisierten Pumpernickel Würfeln zu Tisch gegeben, immer ein besonderer Genuss.