Mohnschupfnudeln mit Erdbeeren
2012-06-23- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 10m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der Süddeutsche Klassiker mit toll marinierten Erdbeeren
Zutaten
- Für die Schupfnudeln:
- 800 g gekochte Kartoffeln / Pellkartoffeln
- 1 ganzes Ei
- 2 El Speisestärke
- 100 g Mehl
- Salz
- 4 El gemahlener Mohn
- 2 El Zucker
- 30 g Butter zum anschwenken
- Für die Erdbeeren.
- 700 g frische Erdbeeren, geputzt, verlesen, geviertelt
- Saft 1/2 Zitrone, etwas Abrieb
- 2 El Orangenlikör ( z. b. Grand Marnier oder Cointreau)
- 2 El frische Minze, in dünnen Streifen
- Puderzucker nach Reifegrad und Geschmack
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Mohnschupfnudeln:
Schritt 2
Die weich gekochten Kartoffeln schälen und durch die Kartoffelpresse drücken. 1/2 Tl Salz, die Speisestärke, das Mehl und das Ei dazu geben. Alles gut zu einem glatten Teig verkneten.
Schritt 3
Auf einer gemehlten Arbeitsfläche, lange, ca. 2 cm dicke Stränge ausrollen und in 5 - 6 cm lange Stücke schneiden.
Schritt 4
Einzeln, zu typisch spitz zulaufenden Schupfnudelnformen, rollen. Für ca. 3 min., nach und nach in reichlich kochendes Wasser geben, leise sieden lassen, bis sie oben schwimmen.
Schritt 5
Mit einer Schaumkelle heraus fangen und zunächst auf einem Küchentuch ablaufen lassen.
Schritt 6
Die Erdbeeren:
Schritt 7
Die weniger schönen Beeren, etwa 1/4 der gesamten Menge mit etwas Zitronensaft und Abrieb und Zucker nach Geschmack und Reifegrad mit dem Stabmixer pürieren.
Schritt 8
Grand Marnier und die Minze unterheben und mit dem großen Restmenge, marinieren.
Schritt 9
Nunmehr die Schupfnudeln in einer Stielpfanne, mit ca. 30 g der Butter anbraten, Farbe nehmen lassen.
Schritt 10
Die restliche Butter in einer 2. Pfanne erhitzen, 2 El Zucker und den Mohn dazu geben, 1 - 2 min. rösten lassen.
Schritt 11
Die angebratenen Mohnnudeln dazu geben, schwenken, wenden.
Schritt 12
Anrichtevorschlag:
Schritt 13
Zusammen mit den Erdbeeren anrichten und mit Puderzucker bestäuben.