Matjestatar, Kartoffelplätzchen, Schnittlauch-Creme fraiche

2008-06-09
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Räucherfisch Mousse aus der Forelle

    Mousse von Räucherfischen

  • Asiatischer Reisnudelsalat mit Spargel und Rauchlachsröllchen

    Asiatischer Reisnudelsalat mit Spargel und Rauchlachsröschen

  • Profiteroles mit Thunfischcreme gefüllt

    Profiteroles mit Thunfischcreme

  • Lachstartar mit Spargelmousse zu frischem Spargel

    Spargel Mousse mit Lachstartar

Schnell gemacht, einfach lecker besonders in der Matjeszeit

Zutaten

  • Für das Matjestatar:
  • 4 - 5Stück feine Holländische Matjesfilets
  • 2 Schalotten
  • 2 - 3 Cornichons
  • 1 Tomate
  • Etwas frischen Schnittlauch geschnitten
  • Etwas Olivenöl
  • 2 El Balsamico
  • 1 Becher Crème fraiche
  • Für die Kartoffelplätzchen:
  • 500 g geschälte, rohe Kartoffeln
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gerieben
  • 2 Eigelbe
  • 1 El Mehl
  • Etwas Butterschmalz zum Braten
  • Salz, Pfeffer
  • Frische bunte Salate wie: Rauke, Frisèe. Radico, Feldsalat, Chicorrèe etc.

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Matjestatar:

Schritt 2

Die Matjesfilets in möglichst kleine Würfel schneiden, ebenso die Schalotten, die Cornichons, die Tomate und den Schnittlauch.

Schritt 3

Alles in einer ausreichend großen Schüssel mit etwas Balsamico, frisch gemahlenem Pfeffer und Olivenöl anmachen.

Schritt 4

Die Schnittlauch Crème fraiche:

Schritt 5

1 Becher Crème fraiche mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken und den fein geschnittenen Schnittlauch dazu geben.

Schritt 6

Die Kartoffelplätzchen:

Schritt 7

Die Hälfte der Kartoffeln fein reiben und die andere Hälfte fein in Streifen raspeln.

Schritt 8

Die Masse auf einem Sieb ablaufen lassen, ggf. etwas ausdrücken. Die geriebene Zwiebel dazu geben und mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.

Schritt 9

Die Eigelbe dazu geben und Alles gut miteinander verarbeiten

Schritt 10

Kleine, möglichst dünne Plätzchen in heißem Butterschmalz heraus braten.

Schritt 11

Anrichtevorschlag:

Schritt 12

Das Matjestatar in einen Ring oder eine Kaffee Tasse geben, leicht andrücken und „ mittig“ auf einem großen Vorspeiseteller anrichten. Die Schnittlauch crème fraiche drum herum geben.

Schritt 13

Die auf gleiche Größe gezupften Salate in kaltem Wasser für 30 min. „auffrischen“.In der Salatschleuder oder auf einem Küchentuch wieder trocknen.

Schritt 14

In einer „satten Vinaigrette“ anmachen, um das Matjestatar verteilen.

Schritt 15

Die heißen, krossen Reibekuchen dazu reichen, mit einem Kühlen Bier und einem eiskalten Aquavite.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert