Krokant-Mille feuille, mit frischen Vanille-Erdbeeren

2010-04-27
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 60m
  • Kochzeit: 60m
  • Fertig in: 2:00 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell selber machen

    Sahnekaramell, selber machen

  • weinbergschnecken nach elsässer art

    Weinbergschnecken nach Elsässer Art

  • Apple sorbet mit Zimt

    Winterliches Apfel-Sorbet mit Zimt

Ein Dessert aus der Sterneküche, „herrlisch französisch“ unübertroffen köstlich

Zutaten

  • (5-6 Personen)
  • Fertig-Blätterteig für 1 Backblech
  • 600g vollreife, geputzte Erdbeeren
  • 2 ausgekratzte Vanillestangen
  • 3 Eigelbe
  • 150 ml flüssige Sahne
  • 100 ml geschlagene Sahne
  • 2 Blatt eingeweichte Gelatine
  • Saft einer ½ Zitrone
  • Etwas Puderzucker zum karamellisieren des Blätterteigs
  • 40 g Zucker für die Erdbeeren

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Blätterteig:

Schritt 2

Den Fertig-Blätterteig noch etwas dünner nachrollen, so dünn als möglich und auf ein gemehltes Backblech legen.

Schritt 3

Gleichmäßig einstechen, mit einer Lage Backtrennpapier belegen und ein zweites Backblech „bündig“ darüber geben.

Schritt 4

Für 15 min. in den auf 200° C vorgeheizten Backofen schieben, danach das Backblech und Papier entfernen und weitere 5 min. zu Ende backen.

Schritt 5

Nunmehr sollte man einen besonders dünnen, krossen Boden erhalten haben.

Schritt 6

Etwas auskühlen lassen, runde Plättchen mit ca. 8-10 cm Durchmesser ausstechen und mit Puderzucker „einstäuben“.

Schritt 7

Unter den Grillschlangen des Backofens bei maximaler Oberhitze in der obersten Schiene goldgelb karamellisieren.

Schritt 8

Dabei stehen bleiben und die Augen im Backofen haben.

Schritt 9

Der Vanille Crème .

Schritt 10

Die Sahne mit dem Mark einer Vanillestange erhitzen, den Zucker und die Eigelbe auf einem heißen Wasserbad cremig aufschlagen, bis sich das Volumen nahezu verdoppelt hat und die Eigelbe gut „ausgegart“ sind.

Schritt 11

Die in Wasser eingeweichte Gelatine gut ausdrücken, zu den Eiern und der heißen Sahne geben, verrühren, etwas abkühlen lassen.

Schritt 12

Kurz vor dem Stocken die geschlagene Sahne unterheben.

Schritt 13

1 Stunde kalt stellen und dann in einen Spritzbeutel geben.

Schritt 14

Die Erdbeeren:

Schritt 15

5-6 besonders schöne Erdbeeren in Scheiben schneiden.

Schritt 16

5-6 weniger schöne mit etwas Zucker pürieren und das Mark einer Vanillestange und mit etwas „Sahnesteif“ sämig“ binden.

Schritt 17

Die restlichen Erdbeeren vierteln und mit dem Püree anmachen.

Schritt 18

Der Aufbau, Fertigstellung des „Mille feuille“:

Schritt 19

Auf den ersten Boden etwas von dem Vanillecreme geben / spritzen und 3-4 Erdbeerscheiben verteilen, etwas andrücken.

Schritt 20

Es folgt ein zweiter Boden; Vorgang wiederholen, bis ein doppelstöckiger Turm entstanden ist.

Schritt 21

Anrichtevorschlag:

Schritt 22

Den oberen und letzten Boden mit Puderzucker einstäuben und in die Mitte eines großen, dekorativen Desserttellers setzen.

Schritt 23

Die Vanilleerdbeeren drum herum verteilen und mit einem Minze-Blättchen garnieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert