Kalte Brokkoli-Suppe
2019-08-17- Gang: Abendessen, Mittagessen, Snack
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 5
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Kalorien (kcal)
670 -
KH (g)
47 -
Fett (g)
28 -
Eiweiß (g)
56 -
Ballast (g)
4,8
Gerade im Sommer freut sich die kalte Brokkoli-Suppe jährlich wiederkehrender Beliebtheit. Und das zurecht: Sie ist frisch, gesund, herzhaft und genau das Richtige für sommerlich-warme Tage!
Das Suppen-Rezept mit wenig Zutaten ist im Handumdrehen fertig und überzeugt durch geschmackliche Intensivität. Für die leckere kalte Creme-Suppe muss man nicht lange in der Küche schwitzen! Die Suppe ist nahrhaft, macht satt, und Brokkoli liefert uns dabei noch zusätzliche wichtige Inhaltsstoffe.
Neben wichtigen B-Vitaminen enthält Brokkoli Vitamin C und K und zahlreiche Mineralstoffe wie: Calcium, Magnesium, Eisen, Zink und Kalium. Die im Brokkoli enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe sind vor allem für ihre antioxidantische Wirkung berühmt-berüchtigt. Das grüne Superfood wirkt sich damit positiv auf unsere Gesundheit aus und schützt dank der Antioxidantien auch vor Krebs.
Ein Grund mehr, die leckere kalte Brokkoli-Suppe zu genießen!
Zutaten
- 1 ½ l kräftige Hühnerbrühe (oder Gemüsebrühe für eine vegetarische Version)
- 500 g Brokkoli, geputzt, gewaschen, trocken gelaufen
- 400 g Kartoffeln, gewürfelt
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 El Olivenöl
- Je ½ Becher Creme fraiche und Sahne
- ½ Bündchen Schnittlauch / Röllchen
- Salz, Cayenne Pfeffer nach eigenem Geschmack, etwas Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt 1
Den Broccoli schälen, die Röschen abschneiden, Stiele und Strunk schälen und würfeln. Die Zwiebeln anschwitzen, Abgeschältes und die Kartoffelwürfel farblos mit angehen lassen. Mit der Brühe aufgießen, ca. 15 - 20 min. köcheln lassen. Erst dann die Röschen dazu geben und weitere 10 min. kochen.
Schritt 2
Mit dem Stabmixer fein pürieren, Sahne und Creme fraiche dazu geben, mit Cayenne Pfeffer, Salz und einem Strich Muskatnuss würzen.
Schritt 3
Eiskalt durchkühlen lassen und in ebenfalls gekühlten Suppentellern anrichten. Einen Klecks geschlagene Sahne und Schnittlauch obenauf geben und sofort servieren.
Kalte Brokkoli-Suppe: 5 Rezeptideen für leckere kalte Suppen
Neben diesem tollen Rezept für eine kalte Brokkoli-Suppe finden Sie bei GekonntGekocht die Kategorie „Kalte Suppen“, die sich einzig und allein den leckeren Sommersuppen widmet.
Für viele Suppenzubereitungen sind weder Herd noch Backofen zu benutzen sind, um die leckeren, nahrhaften und saisonalen Suppen zuzubereiten. Um zu zeigen, wie vielfältig und regional-saisonal lecker unsere heimischen kalten Suppen sind, hier 5 Rezeptideen:
- Schnell, einfach und intensiv: Kalte Tomatensuppe mit Basilikum und frischen Strauchtomaten
- Erfrischung pur: Kalte Joghurt-Gurkensuppe mit Tomaten-Topping und Minze
- Fruchtige Gazpacho: Gelierte Melonen-Tomaten-Gazpacho mit Carabineros
- Mit Fischeinlage: Kalte Melonen-Gazpacho mit Safran, Chili und Garnelenspieß
- Besonders edel aus unserer Sterneküche: Sommerliches Champagnersüppchen mit frischen Erdbeeren