Hummer mit Limonen Creme überbacken und Kaviar Kartöffelchen

2012-11-27
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

    Champignon-Rahmsuppe

  • Grilled scallops

    Jacobsmuscheln in Champagner

  • Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

    Hummer in Kräuter-Rotwein-Butter

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

  • Leckere, asiatische Frühlingsrollen mit Hackfleisch

    Frühlingsrollen mit Schweinefleisch

Gepflegt , edel, aus der Gourmet Küche ,für einen besonderen Anlass

Zutaten

  • Für die Hummer:
  • 2 frische Hummer à 450 g - 500 g
  • 300 g Suppengrün
  • Salz, 5 - 6 Pfefferkörner,1 Lorbeerblatt, 3 - 4 Nelken, 1/2 Tl Kümmel
  • Für die Limonen Creme :
  • 2 Schalotten, fein gewürfelt
  • 4 Eigelbe
  • 125 g Butter
  • 60 ml trockener Weißwein
  • Saft 1 Limone und etwas Abrieb
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle
  • Für die Kaviar Kartöffelchen:
  • 4 gleich große Kartoffeln
  • 1 Gläschen Kaviar (25 g)
  • 4 El Creme fraiche

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Kaviar Kartöffelchen:

Schritt 2

Zunächst die Kartoffeln gut waschen, abbürsten und einzeln in Folie hüllen. Auf der untersten Schiene ca. 60 mi. bei 220 ° C in den vorgeheizten Backofen schieben.

Schritt 3

Die Limonen Creme:

Schritt 4

Die Butter erst "Nuss braun" erhitzen, klären, absetzen lassen.

Schritt 5

Die Schalotten in etwas Butter glasig anschwitzen und den Weißwein aufgießen. Die Eigelbe dazu geben und Alles heiß, cremig, dicklich mit dem Schneebesen aufschlagen.

Schritt 6

Salzen, pfeffern und mit Limonen Saft und etwas Abrieb würzen.

Schritt 7

Der Hummer:

Schritt 8

Den frischen, noch lebenden Hummer gibt man in "stark wallendes Salzwasser“, das mit Möhren, Lauch, Zwiebeln, Petersilie Stängel und Kümmel versetzt ist.

Schritt 9

Danach sofort zurückziehen und nur noch „simmern“ lassen, pro Kg Gewicht ca. 15 - 18 min.

Schritt 10

Den Hummer heraus nehmen und wie folgt vorbereiten:

Schritt 11

Die Scheren und Beine abbrechen. Den verbliebenen Hummerkörper mit einem großen Küchenmesser zunächst oberhalb des Schwanzes zum Kopf hin teilen.

Schritt 12

Dann das Gleiche noch einmal zum Schwanz hin, halbieren.

Schritt 13

Den pergamentartigen Magen entfernen, denn er kann Muschelschalen und sonstigen ungenießbaren Inhalt enthalten.

Schritt 14

Das grünliche „Corail“, die so genannte „Nahrungsreserve“, kann man durchaus mit essen, sonst auch entfernen.

Schritt 15

Die Hummerzangen an ihrer dicksten Stelle beidseitig mit einem großen Messer oder kleinem Beil anschlagen, nicht durchschlagen.

Schritt 16

Das Hummerfleisch in Scheiben schneiden und in den Hummerkörpern, Schalen verteilen.

Schritt 17

Mit der Limonen Creme überziehen und zu den Kartoffeln 6 - 8 min. in die oberste Schiene des Backofens geben, appetitlich bräunen.

Schritt 18

Anrichtevorschlag:

Schritt 19

Je 1 gebackenen Kartoffeln anrichten, die Folie kreuzweise einschneiden, in der Mitte etwas auf drücken.

Schritt 20

1 El herzhaft nachgewürzte Creme fraiche darüber geben, den Kaviar obenauf verteilen.

Schritt 21

Je 1/2 Hummer dazu legen, sofort servieren.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert