Havel – Zander auf Graupen – Gemüse – Risotto und Meerrettich
2014-02-17- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Traditionell, alt hergebrascht, raffiniert – modern überdacht
Zutaten
- 4 Stück Zanderfilet mit Haut, à 160 g, küchenfertig
- Saft 1 Zitrone
- Frisch geriebener und fein gehobelter Meerrettich
- Für den Graupen - Gemüserisotto:
- 100 g Graupen
- 200 ml Gemüsefond
- 150 ml trockener Weißwein
- 150 g Möhre, fein gewürfelt
- 150 g Lauch, fein gewürfelt
- 150 g Knollensellerie, fein gewürfelt
- 4 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 El Pflanzenöl
- 1 Tl Butter
- 4 El gehackte Petersilie
- 100 ml geschlagene Sahne
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Graupen - Gemüserisotto:
Schritt 2
Die Zwiebelwürfel mit dem Gemüse in Pflanzenöl 1 - 2 min. anschwitzen und die Graupen dazu geben, mit angehen lassen.
Schritt 3
Nur mit einem Drittel der Gemüsebrühe und dem Weißwein aufgießen, dann nach und nach die restliche Gemüsebrühe nach gießen.
Schritt 4
Ca. 25 - 30 min. leise köcheln lassen, reichlich dabei rühren.
Schritt 5
Kurz vor dem Servieren die gehackte Petersilie und die Sahne unterheben, nach schmecken.
Schritt 6
Der Zander:
Schritt 7
Zunächst unter fließendem Wasser waschen, wieder trocken tupfen.
Schritt 8
Die Haut mit einem scharfen Küchenmesser einritzen, mit Zitronensaft beträufeln, salzen, pfeffern.
Schritt 9
Zunächst in einer Stielpfanne mit heißem Pflanzenöl auf der Hautseite anbraten, dann wenden und die Butter dazu geben.
Schritt 10
Bei mittlerer Hitze ca. 3 – 4 min. zu Ende braten, saftig halten.
Schritt 11
Anrichtevorschlag:
Schritt 12
Auf dem Graupengemüse anrichten und in das Bratfett noch einige Zwiebelwürfel anschwitzen, mit Zitronensaft ablöschen und 2 El gehackte Petersilie verrühren.
Schritt 13
Über den Fischfilets verteilen, darüber frisch geriebenen Meerrettich geben.