Hackfleisch – Pilz Klößchen in Sauerrahm Sauce
2013-02-03- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(0 / 5)
0 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Gehacktes für jeden Tag mit raffinierter Pilz Note
Zutaten
- Für die Hack - Pilz Klößchen:
- 600 g gemischtes Hackfleisch
- (Besonders lecker auch mit Kalbsgehacktem)
- 100 g Magerquark
- 20 g getrocknete Steinpilze, eingeweicht, grob gehackt
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 1 kleine Knoblauchzehe, fein gewürfelt
- 1 Tl Senf
- 1 ganzes Ei
- 4 El geriebenes Brot oder Panierbrot
- 1 kleines Bund gehackte Petersilie
- Etwas Pflanzenöl
- Salz, Pfeffer aus der Mühle,1 Strich geriebene Muskatnuss
- Für die Sauerrahm Sauce:
- 125 g frische Steinchampignons, gewaschen, in Scheiben
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 100 ml Fleisch - oder Gemüsebrühe
- 100 ml trockener Weißwein
- 1 kleiner Becher saurer Rahm
- 1 El Butter
- 1 Tl Mehl
- 2 El frischer Schnittlauch
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Hack - Pilz Klößchen:
Schritt 2
Die Steinpilze ca.15 min. einweichen, knapp mit Wasser bedecken. Danach ausdrücken, grob hacken, das Einweichwasser verwahren.
Schritt 3
Den Magerquark mit dem Brot mischen und etwas quellen lassen. Mit dem Hackfleisch, den Steinpilzen, Zwiebeln, Knoblauch, Senf und dem Ei zu einem gebundenen Teig verkneten und herzhaft würzen.
Schritt 4
Mit feuchten Händen beliebig große Kugeln formen. In eine heiße Pfanne mit Pflanzenöl setzen, etwas flach drücken und bei mittlerer Hitze 7 - 8 min. rundherum knusprig braten.
Schritt 5
Die Sauerrahm Sauce:
Schritt 6
Die Zwiebeln in Butter anschwitzen und die Champignon Scheiben, 2 - 3 min. braten. Etwas Mehl darüber stäuben und den Weißwein und dem Einweichwasser aufgießen. 2 - 3 min. reduzieren, einkochen lassen, dann folgt die Fleischbrühe und der saure Rahm, pikant abschmecken und den Schnittlauch verrühren.
Schritt 7
Anrichtevorschlag:
Schritt 8
Die Hackklößchen mit der Sauce überziehen, dazu schmeckt mit ein Kartoffelpüree, Salzkartoffeln oder Teigwaren. Ev. mit einem frischen Blattsalat ergänzend servieren.