Grün – Weiße Spargelterrine im Schinkenmantel

2012-05-04
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.5 / 5)

3.5 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpacchio mit Ziiegenkäse und karamellisierten Walnüssen

    Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • thunfisch tartar

    Thunfisch Tartar

  • Verschiedene Pilze liegen auf Waldboden, teils mit Herbstblättern bedeckt.

    Steinpilze in Kräuteröl einlegen

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Frühsommerlich leicht, frisch, herzhaft „stimmig“, sieht appetitlich aus und vor allen Dingen: Schmeckt gut

Zutaten

  • Für die Grün - Weiße Spargelterrine im Schinkenmantel:
  • 150 g grüner Spargel
  • 150 g weißer Spargel
  • 300 ml Hühnerbrühe, fettfrei
  • 200 ml Spargelfond
  • 100 ml trockener Weißwein
  • 8 Blatt weiße Gelatine, eingeweicht (schnittfest)
  • 3 - 4 Scheiben Koch - Hinterschinken
  • Für die Tomaten - Kräuter -Vinaigrette:
  • 3 vollreife Tomaten gebrüht, entkernt, abgezogen in 1 cm großen Würfeln
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
  • 2 El gehackte Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Estragon gemischt nach Angebot
  • 1 El weißer Balsamico
  • Etwas Knoblauchsalz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Zucker
  • 2 El Traubenkernöl
  • 1 ausreichen große, passende Terrinenform

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Zunächst den weißen Spargel herkömmlich vom oberen Drittel, unterhalb des Kopfes schälen und auf gleiche Länge kappen.

Schritt 3

Den grünen Spargel vorsichtshalber nur im unteren Viertel schälen, ebenfalls auf gleiche Länge kappen.

Schritt 4

Die Schalen und die Abschnitte in siedendes Salzwasser mit

Schritt 5

1 Prise Zucker ca. 15 min. "ausziehen" lassen. Danach entfernen und in diesem Fond den Spargel ca. 15 min. "bissfest" garen, heraus nehmen, abkühlen lassen.

Schritt 6

Der Terrinenaufbau:

Schritt 7

Die Hühnerbrühe mit dem Spargelfond und dem Weißwein mischen, erhitzen. Die eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine hinein geben, verrühren, ev. herzhaft nachschmecken.

Schritt 8

Zunächst die Terrineform mit einer Klarsichtfolie auskleiden. (Erleichtert hinterher das Stürzen)

Schritt 9

2 cm hoch eine erste Schicht Aspik in die Terrinenform gießen, anziehen lassen.

Schritt 10

Nunmehr schichtweise, abwechselnd den weißen und grünen Spargel übereinander hinein legen;

Schritt 11

(Ergibt hinterher ein schönes Bild) mit Aspik "bündig" zugießen..

Schritt 12

(Etwas Aspik zurück lassen, wird noch gebraucht)

Schritt 13

Mit der überstehenden Folie verschließen und im Kühlschrank anziehen lassen.

Schritt 14

Danach mit Hilfe der Klarsichtfolie stürzen und den gekochten Schinken drum herum legen.

Schritt 15

Mit etwas Aspik überglänzen; erhält die natürliche Farbe des Schinkens besser.

Schritt 16

Die Tomaten - Kräuter -Vinaigrette:

Schritt 17

Die gewürfelten Tomaten mit allen Zutaten mischen, pikant abschmecken und etwas Traubenkernöl dazu geben.

Schritt 18

Anrichtevorschlag.

Schritt 19

Die Terrine daumendick aufschneiden und auf gekühlten Tellern anrichten. Dazu p.P. 1 El Tomaten Vinaigrette und einige Frisèe Blättchen drum herum. Dazu ein krosses Röstbrot und ein Glas kühlen "Spargelwein" reichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert