Geschnetzelte Babarie Entenbrust in Orangen-Pfeffersoße

2008-09-18
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • gefüllte ente

    Gefüllte Ente

  • Weihnachtsgans mit Apfelfüllung-Gänse- oder Enten-Sauce

    Gänse-Sauce aus Gänseklein

  • Leckere Hühner-Curry Suppe

    Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

  • Hausgemachte Hühnerbrühe

    Klare Hühnerbrühe und Fonds einwecken/einkochen

  • Gebratenes Entenbrustfilet auf weißem Teller, im Hintergrund Spargel und Karotten.

    Entenbrust Sous Vide

Die kurz gebratene,schnelle, leckere Variante

Zutaten

  • Für das Geschnetzelte:
  • 3 - 4 weibliche, ausgelöste Babarie Entenbrüste
  • 10 Stück kleine, halbierte Schalotten
  • ½ l brauner Geflügel-Bratensaft (Convinience Produkt)
  • 1 Zitrone (Abrieb und Saft)
  • 1 Orange (Abrieb und Saft)
  • Etwas eingelegten grünen Pfeffer
  • 1/8 l trockener Rotwein
  • Etwas Butter
  • Etwas Öl
  • Gewürze
  • Für den Sellerie - Kartoffelstampf:
  • 600 g gekochte Kartoffeln
  • 200 g Knollensellerie
  • Etwas Butter
  • Etwas heiße Milch
  • Salz und geriebene Muskatnuss

Zubereitungsart

Schritt 1

Vorbereitung der Entenbrüste:

Schritt 2

Die Entenbrüste von der Haut befreien ( geht auch mit der Haut) und die weiß - bläulichen Häute entfernen, anschließend in dünne Scheiben „schnetzeln“.

Schritt 3

(Die Haut in kleine Würfel schneiden. (Sie wird kross ausgebraten, gesalzen und gepfeffert)

Schritt 4

Die Orangen-Pfeffersoße:

Schritt 5

Etwas Puderzucker hellbraun schmelzen und mit dem Orangensaft, etwas Zitronensaft und Rotwein ablöschen. Den Abrieb und den Bratensaft dazu geben; auf die benötigte Menge reduzieren lassen. Ev. mit Speisestärke binden und einen gehäufter Teelöffel eingelegten, grünen Pfeffer dazu geben. Nachschmecken, ev. mit etwas kalter Butter „aufmontieren“.

Schritt 6

Der Sellerie-Kartoffelstampf:

Schritt 7

Die mit dem Sellerie weich gekochten Kartoffeln stampfen, salzen und mit Muskatnuss würzen, etwas Butter und heiße Milch dazu geben und mit einem "Kochlöffel "glatt verarbeiten, nachschmecken.

Schritt 8

Der Ansatz:

Schritt 9

Die geschnetzelte Entenbrust salzen und pfeffern und in heißem Öl und etwas Butter in einer Stielpfanne von allen Seiten gut anbraten, leicht Farbe nehmen lassen.

Schritt 10

Nicht zu viel auf einmal in die Pfanne geben, besser in zwei Arbeitsgängen bewerkstelligen.

Schritt 11

Danach die Schalotten in der gleichen Pfanne bei mäßiger Hitze 4 - 5 min. braten, schmoren. Alles in die vorbereitete Soße geben, nicht mehr kochen lassen.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Gern ergänze ich mein Entenbrust Geschnetzeltes noch mit einigen Orangenfilets und richte mit dem Kartoffelstampf an.

Rezeptart: Tags: , , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert