Erdbeerstrudel

2012-04-22
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (3.3 / 5)

3.3 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

  • Johannisbeer Saft selbst gemacht

    Johannisbeer Saft selber machen

Frühlingszeit – Erdbeerzeit, hier nun ein köstlicher Erdbeerstrudel, unaufwendig und relativ schnell gemacht

Zutaten

  • 4 T. K. Strudelteig Blätter, der Einfachheit halber aus dem Supermarkt, oder siehe mein Rezept, geht aber auch mit dünnem Blätterteig
  • Die Füllung:
  • 500 g Vollreife Erdbeeren, geputzt, gewaschen, halbiert
  • 400 g Magerquark
  • 1 Tütchen Vanille Puddingpulver
  • 2 Eier
  • 80 g Butter
  • 50 g Zucker
  • 6 El Gries
  • 3 El Mandelblättchen
  • 1 El Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • Etwas Staubzucker

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Die Füllung:

Schritt 3

Zunächst die Eier mit dem Zucker schaumig rühren und nach und nach den Quark dazu geben.

Schritt 4

Zitronensaft und Abrieb unterrühren, den Gries einrieseln lassen und das Puddingpulver dazu geben.

Schritt 5

Danach vorsichtig die vorbereiteten Erdbeeren unterheben.

Schritt 6

Der Strudel:

Schritt 7

Auf einem bemehlten Küchentuch den Strudelteig auslegen und mit flüssiger Butter bestreichen.

Schritt 8

Ein zweites Strudelblatt darüber geben, (1 Blatt ist einfach zu dünn) ebenfalls mit Butter bestreichen und mit etwas Gries bestreuen.

Schritt 9

Mit etwas Abstand zum Rand nunmehr die Füllung als Streifen im unteren Drittel verteilen und alles mit Hilfe des untergelegten Handtuches einrollen.

Schritt 10

Den Strudel in einen mit flüssiger Butter ausgestrichenen Bräter setzen und mit Butter einstreichen, mit den Mandelblättchen bestreuen.

Schritt 11

Etwas Vanillemilch an gießen und für 40 min. in den auf 180° C vorgeheizten Ofen schieben, goldbraun backen.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Den Strudel mit Puderzucker einstäuben und noch im Bräter in 6 – 8 cm dicke Streifen schneiden.

Schritt 14

Heraus heben und noch heiß auf vorgewärmten Desserttellern anrichten.

Schritt 15

Dazu einen Vanille Sabayon, Vanillesoße oder auch mit Eiscreme ergänzen.

Schritt 16

Comments (2)

  1. verfasst von Biqnca on 30/04/2023

    Wann wird der Quark dazugegeben. Und die Eier versteh ich auch nicht. Da steht erst die Eier mit zuckerund dann die Eier dazu??

    • verfasst von Sophie on 04/05/2023

      Hallo Bianca,

      wir möchten uns aufrichtig für die Verwirrung entschuldigen. Selbstverständlich müssen die Eier nur einmal mit dem Zucker verrührt werden. Der Quark wird anschließend nach und nach zu der Eier-Mischung gegeben. Wir haben das Rezept entsprechend angepasst und würden uns riesig über eine kurze Rückmeldung freuen, ob der Strudel nun gelungen ist.

      Viel Erfolg beim Backen wünscht
      Das GekonntGekocht Team

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert