Crème Cassis auf Sauerrahm – Pistaziensoße

2009-11-22
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Sahnekaramell selber machen

    Sahnekaramell, selber machen

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

  • Creme brulee

    Tonkabohnen-Crème Brulée

Ein saisonaler, fruchtig, leckerer Crème, der fast in jede Menüfolge passt

Zutaten

  • Für den Cassis Crème:
  • 250 g vollreife, schwarze Johannisbeeren (geht auch mit T.K. Johannisbeeren)
  • 80 g Zucker
  • 2 cl Crème de Cassis
  • 6 Eigelbe
  • 1/2 l Milch
  • 1/4l geschlagene Sahne
  • 6 - 7 Blatt Gelatine
  • Saft und Abrieb einer ½ Zitrone
  • Die Sauerrahm-Pistaziensoße:
  • 125 ml saure Sahne oder Crème fraiche
  • 2 El geschlagene Sahne
  • Mark einer frischen Vanilleschote
  • 40 g Pistazien
  • 1 El Honig

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die schwarzen Johannisbeeren zunächst in einem Mixer oder mit dem „Zauberstab“ pürieren, anschließend durch ein Sieb streichen, Zucker, Zitronensaft und Abrieb, sowie Crème de Cassis hinzufügen. Die Gelatine in kaltem Wasser 4 - 5 min. einweichen.

Schritt 3

Der Crème:

Schritt 4

Die Eigelb mit Zucker auf einem heißen Wasserbad schaumig aufschlagen, bis sich das Volumen nahezu verdoppelt hat und die Eigelbe gut ausgegart sind.

Schritt 5

Die erhitzte Milch dazu geben, 2 - 3 min. weiter schlagen, damit sich alles gut miteinander verbindet.

Schritt 6

Die gut ausgedrückte Gelatine sowie das Fruchtpürèe dazu geben.

Schritt 7

Den Ansatz abkühlen lassen und die geschlagene Sahne in zwei Schritten unterheben.

Schritt 8

In Förmchen, ersatzweise Kaffeetassen (vorher mit kaltem Wasser ausspülen, erleichtert das Stürzen) oder

Schritt 9

einer ausreichend großen Keramikform abfüllen; 2 - 3 Stunden kalt stellen.

Schritt 10

Die Sauerrahm-Pistaziensoße:

Schritt 11

Die Pistazien in einer Stielpfanne etwas anrösten, einen Stich Butter und den Honig dazu geben und sich alles 2 min. miteinander „verbinden“ lassen.

Schritt 12

Auskühlen, anschließend hacken.

Schritt 13

Die saure Sahne mit dem Vanillemark verrühren, ev. etwas nach süßen und die gehackten Pistazien dazu geben, mit etwas geschlagenen Sahne auflockern.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

Einen dekorativen, großen Desserteller mit der Soße "ausspiegeln" und den Cassis Crème gestürzt oder als Nocken portioniert darauf setzten.

Schritt 16

Mit einigen schönen, großen Johannisbeeren und einem grünen Melisseblättchen garnieren.

Rezeptart: Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert