Rote Linsen
Sind eine geschälte Form einer Linsenart, die vor allem in Indien und in der Türkei angebaut wird.
Ursprünglich hat sie eine lilafarbene Schale und einen leuchtend orange-roten Kern. Da sie keine Samenschale mehr hat nimmt sie beim Kochen eine rot – gelb Farbe an. Sie kocht sehr schnell weich, ein Einweichen nicht erforderlich.
Sie kann auf vielfältige Weise zu genussvollen Gerichten zubereitet werden und hat in der Gastronomie längst Einzug gehalten.
Z. B. zu Fleisch- und Geflügelgerichten, Suppen und Salaten, aber auch zu Pürees oder Pfannengerichten.
Rezepte zum Begriff 'Rote Linsen'
Schellfisch/Dorsch mit rotem Linsengemüse, Senfsauce und Meerrettich
Naturbelassen, wie an der Küste, frisch-stimmig, einfach köstlich
WeiterlesenSchnelles, raffiniertes Lammcurry mit Kokosmilch und roten Linsen
Pikant-würzig, eine schnelle Lammcurry Variante
WeiterlesenGrünkohl Chips
Grünkohl Chips sind eine Alternative zu herkömmlichen Kartoffelchips aus Amerika! Sie sind nicht nur bei ...
WeiterlesenFrühlingskarotten – Curry mit roten Linsen und Chili
Eigenständiges vegetarisches Gericht, passt aber auch als Beilage zu kurz gebratenem Fleisch
WeiterlesenFrühlings-Karotten-Curry mit roten Linsen
Als eigenständiges, vegetarisches Gericht oder auch als Beilage zu Kurzgebratenem
WeiterlesenKarotten-Curry mit roten Linsen
Eigenständiges, vegetarisches Gericht oder als Beilage zu kurz gebratenem Schweinefleisch, Lamm oder Geflügelbrüstchen
WeiterlesenProteine in Lebensmitteln: Wo sind Proteine drin?
Egal ob Sportler oder nicht – Proteine sind überlebenswichtig für Ihren Körper. Entsprechend wichtig ist ...
WeiterlesenVegane Linsen – Bulgur Bällchen „Mercimek Köftesi“
Türkische Bällchen: würzig, saftig, einfach unglaublich lecker und dabei wahre Proteinbomben. Mit den Zutaten des ...
WeiterlesenVitamine für das Immunsystem – Welche können wir über Nahrungsmittel aufnehmen?
Die Nase läuft, der Hals kratzt – da hat das Immunsystem schon wieder schlapp gemacht. ...
Weiterlesen