Knigge
Adolf Freiherr von Knigge, deutscher Schriftsteller (1752-1796) dessen Standardwerk über gute Umgangsformen („Über den Umgang mit Menschen“ von 1788) zum Inbegriff für gute Mannieren und Tischsitten wurde.
Rezepte zum Begriff 'Knigge'
Klare Pilzsuppe unter der Blätterteighaube
Die klare Pilzsuppe unter Blätterteighaube ist ein raffiniertes Feinschmeckersüppchen. Mit diesem Rezept bringen Sie Ihre ...
WeiterlesenKnigge beim Essen: Das richtige Besteck nutzen
Die gängigen Tischmanieren sind den meisten bereits seit der Kindheit bekannt: Nicht schmatzen, nicht schlürfen, ...
WeiterlesenOstern feiern: Tipps für ein leckeres Osteressen
Ostern ist ein Fest für die ganze Familie. Ob zusammen bei einem gemütlichen Osterfrühstück, das ...
WeiterlesenWieder im Trend: Althergebrachte Landhausküche
Wie bei der Fast-Fashion verändern sich auch die Trends in der Welt des Fast-Foods in ...
WeiterlesenTipps für den perfekten Stehempfang
Obwohl unsere lieb gewordenen modernen Kommunikationstechniken Internet und Smartphone vieles vordergründig vereinfachen, lassen die alltäglichen ...
Weiterlesen