Rezeptart: Kalte Vorspeisen

Im klassischen Menü und festlichen Speisefolgen kommt der erste Gang aus der kalten Küche, die kalte Vorspeise. Bereits davor hat sich das "Amuse Gueule" oder auch "Amuse Bouche" eingebürgert, der auch "Gruß aus der Küche" genannt wird.

Weiterlesen
Vorspeisen sollten grundsätzlich leicht und appetitanregend sein und in kleinen Portionen gereicht werden, keinesfalls sättigend wirken, aber doch den größten Hunger dämpfen. Man muss sie schon mit Bedacht und in Hinblick auf die folgenden Gänge auswählen.

Sie können in unübersehbar vielen Geschmacksrichtungen und Variationen zubereitet werden. Dabei ist eine Wiederholung von Hauptzutaten in Hinblick auf die folgenden Gänge zu vermeiden. Selbstverständlich muss eine kalte Vorspeise immer frisch und nett garniert auf den Tisch bzw. das Büfett kommen. Sie sollten immer beachten, dass die Ränder von Tellern oder den Platten grundsätzlich nicht belegt werden.

Beim Anrichten der kalten Vorspeisen gilt eine wichtige Maxime: Lieber weniger anrichten, als zu überladen. Freude am Gestalten, Schönheitssinn, Geschicklichkeit und Sorgfalt sind bei dieser Disziplin gefragt. Ob auf runden, ovalen, dreieckigen Tellern, auf Porzellan, Glas, Holz oder auch Schiefer wirken Vorspeisen recht unterschiedlich und abwechslungsreich.

Die Menge sollte der Tellergröße entsprechen und die Farbkontraste sind bei der Kombination und Garnierung zu beachten. Die Garnituren dienen der Verschönerung und Geschmacksverbesserung und sollten möglichst essbar sein. Darüber hinaus sollte sie geschmacklich und farblich passen und der Größe des Tellers angepasst sein.

Jahreszeitliche Tomatenterrine mit marinierten Krebsschwänzen

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Sommerlich bunt und stimmig, leicht, Naturbelassen, einfach und gut vorzubereiten.

Weiterlesen

Sommerliche bunte Frischkäse Terrine mit Gemüse und Rauchlachs, Balsamico Reduktion

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Herzhaft, leicht, sommerlich – bunt, frisch und lecker

Weiterlesen

Nizzaer Salat / Salat Nicoise mit jungen Matjesfilets

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Der Klassiker, mit jungen Matjes ergänzt, "stimmig - lecker

Weiterlesen

Bunter Spargelsalat in Zitronen – Vanilledressing mit Flusskrebsen

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Sommerlich, leicht, stimmig, eine tolle Geschmackskombination, einfach und schnell gemacht

Weiterlesen

Holsteiner Kräutersalat mit geräuchertem Aal und Roter Bete

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Der etwas andere Vorspeisensalat, wie man ihn an der Küste mag

Weiterlesen

Bunter asiatischer Spargelsalat, lauwarm

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

„Spargel einmal anders“, eine pikant – herzhafte Vorspeisenvariante

Weiterlesen

Sülzchen von frischen Pfifferlingen und Schinken

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Leicht, saisonal, sommerlich bunt, einfach lecker

Weiterlesen

Sylter Royal Austern, mariniert, auf Avocadocrème

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Ausgefallen, edel, exquisit, aus der Sterne Küche, für den besonderen Anlass

Weiterlesen

Frischkäseterrine mit Bärlauch und einer Rauchlachsrose

Rezeptart:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Köstlich, leichte Vorspeise, stimmig, lecker, zu jeder Jahreszeit

Weiterlesen

Griechischer Auberginenkaviar

Rezeptart: Küche:
forkforkforkforkfork Bewertung: (4 / 5)

Kann als eigenständige Vorspeise oder auch als Sauce bzw. Dip genossen werden

Weiterlesen