Rezeptart: Backen, Teige, Massen
Was landläufig gemeinhin als "Teig" bezeichnet wird, sind eigentlich zwei unterschiedliche Dinge. Bäcker und Konditoren trennen "Teige und Massen", denn sie unterscheiden sich sehr von den Zutaten und der Zusammensetzung. Teige werden aus Mehl, Zucker und Eiern hergestellt, Butter wird nur selten verwendet. Dazu kommt in der Regel Hefe oder Backpulver. Teige sind formstabil und lassen sich gut kneten. Massen hingegen bestehen aus Eiern, Zucker und Butter, sind weich bis flüssig, streichbar und werden gerührt oder geschlagen. Man unterscheidet zwischen leichten und schweren Massen, je mehr Fett enthalten ist, desto schwerer.
Rotweinkuchen mit Schokolade
Der saftige Rotweinkuchen mit Schokolade ist genau das Richtige für kalte Wintertage. Voller weihnachtlicher Aromen, ...
WeiterlesenSchokoladen-Mascarpone-Waffeln
Waffeln kann man zu jeder Tageszeit essen: zum Abendessen, nachmittags zum Kaffee, ja selbst zum ...
WeiterlesenSchoko-Mandelkuchen
Auch Napf – oder Topfkuchen, bzw. Gugelhupf genannt ist dieser Kuchen der Favorit in deutschen ...
WeiterlesenRhabarber Cupcakes mit Orangen – Frischkäse – Topping
Wer kann den kleinen, süßen Törtchen mit der Haube aus leckerem Guss oder Creme widerstehen? ...
WeiterlesenFougasse, das provenzalische Olivenbrot
Das tolle provenzalisches Olivenbrot, hausgemacht
WeiterlesenOrangen – Cointreau Muffin
Das Kultgebäck, beliebt in der ganzen Familie, schnell und einfach beschrieben
WeiterlesenSchokoladen-Trüffel-Torte mit Schokoladenguss
Diese Trüffeltorte ist der ultimative Schokoladengenuss, einfach köstlich
WeiterlesenErdnuss-Cookies, hausgemacht
Schmecken nicht nur den Kindern, hier einfach und schnell hausgemacht
Weiterlesen