Warme Käsewindbeutelchen

2012-12-10
  • Portionen: 20
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Blätterteig Schnecken mit Speck und Spinat

    Blätterteigschnecken mit Speck, Käse und Paprika

  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • Grünkohl

    Grünkohl Chips

  • Tacos Mexican Style

    Tacos Mexican-Style

  • weinbergschnecken nach elsässer art

    Weinbergschnecken nach Elsässer Art

Hervorragend zum Apperitiv, pikant, herzhaft

Zutaten

  • Für ca. 20 Windbeutelchen:
  • 65 g Mehl, gesiebt
  • 125 ml Wasser
  • 30 g Butter
  • Etwas geriebene Muskatnuss
  • 1Prise Salz
  • 2 ganze Eier
  • 50 g geriebener Käse wie Emmentaler oder Gouda
  • 1 Eigelb mit 2 El Wasser verklappert

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Wasser mit der Butter in einer Casserole aufkochen, das Mehl dazu geben und mit einem Kochlöffel unterrühren.

Schritt 2

Noch einen Stich Butter zufügen, wieder aufs Feuer geben, 1 - 2 min. stetig rühren, ab rösten, bis sich ein Klumpen gebildet hat.

Schritt 3

Etwas abkühlen lassen, die Hälfte des Käses verrühren, salzen, pfeffern und mit etwas geriebener Muskatnuss würzen; die Eier einzeln unterheben.

Schritt 4

Die Brandteig Masse in einen Spritzbeutel mit Sterntülle geben.

Schritt 5

Auf dem flachen, bemehlten Backblech kleine Rosetten spritzen. Mit dem verklapperten Eigelb, mittels eines Küchenpinsels bestreichen und den restlichen Käse darüber streuen.

Schritt 6

Für 25 mi. in den auf 170 ° C vorgeheizten Backofen schieben, goldgelb heraus backen.

Schritt 7

Immer warm servieren, Passen hervorragend zum Apperitiv.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert