Tuiles, französische Orangen – Hippenblätter
2009-12-16- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 25
- Vorbereitungszeit: 5m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 20m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Kinderleicht, vielseitig für Blätter zum Teegebäck oder Körbchen zum Füllen
Zutaten
- 5 cl Orangensaft
- Abrieb einer ½ ungespritzten Orange
- 90 g Zucker
- 50 g gemahlene Mandeln
- 25 g Mehl, gesiebt
- 1 Prise Salz
- 50 g flüssige Butter
Zubereitungsart
Schritt 1
Das Mehl mit dem Zucker und den gemahlenen Mandeln mischen, mit dem Orangensaft und der warmen Butter verrühren; 1 Stunde ruhen lassen.
Schritt 2
Nunmehr mit einer Schablone, (Kann man selber gut aus einer dünnen Pappe fertigen) und einer Winkelpalette, auf ein gemehltes Backblech Kreise oder Blätter, dicht an dicht aufstreichen.
Schritt 3
Bei 170° C ca. 10 - 12 min. goldbraun heraus backen.
Schritt 4
Die noch heißen Blätter wiederum mit der Winkelpalette vom Blech nehmen. Über ein kleines Nudelholz oder Papprolle legen, so dass leicht gebogene Blätter entstehen.
Schritt 5
Auskühlen lassen und zum Kaffee oder Tee reichen.
Schritt 6
Für ein kleine Körbchen zum Füllen:
Schritt 7
Die runden Blätter über ein kleines Wasserglas stülpen, vorsichtig herunter drücken, so dass kleine Körbchen entstehen.