Schellfisch in pikantem Milchsud auf „Alte Hanseatische Art“
2010-05-15- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 5m
- Kochzeit: 12m
- Fertig in: 17m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Althergebracht, modern überarbeitet, köstlich und dabei einfach und schnell gekocht
Zutaten
- 4 Portionen Schellfischfilet à 200 g, küchenfertig
- (Geht auch mit Steinbutt, Heilbutt, Kabeljau, Meerhecht, Rotbarsch)
- Für den Milchsud:
- 300 ml Milch
- 1 Zwiebel in Scheiben
- 1 Stange Frühlingslauch
- 1 getrocknete Chilischote
- 1 - 2 Lorbeerblätter
- 5 - 6 gedrückte Pfefferkörner
- 2 Thymianzweige
- Einige Petersilienstängel
- 1 Zitrone in Scheiben
- Etwas Meersalz, Pfeffer
- Für die Pommery Senfbutter:
- 125 g Butter
- 2 Tl Pommery Senf
- Etwas frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Milchsud:
Schritt 2
Zunächst ½ l Wasser mit den Pfefferkörnrtn, Lorbeerblättern, Zwiebeln, dem Lauch, der Zitrone und den Kräutern und Gewürzen ca. 5 min. leise köcheln lassen, passieren.
Schritt 3
Danach die Milch dazu geben.
Schritt 4
Das Pochieren:
Schritt 5
Die Fischfilets waschen, einlegen und ca. 10 min. „leise pochieren“.
Schritt 6
Danach den Topf zurückziehen, weitere 3 - 5 min. durchziehen lassen, ohne zu kochen.
Schritt 7
Den Fisch mit einer Schaumkelle heraus heben, prüfen, sollte noch etwas glasig sein, auf Küchenkrepp ablaufen lassen.
Schritt 8
Die Senfbutter:
Schritt 9
In der Zwischenzeit die Butter hellbraun erhitzen, (Nussbutter) den Senf dazu geben, unter ständigem Rühren mit dem Schneebesen aufschäumen lassen.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Die schäumende Senfbutter mit etwas frisch gemahlenem Pfeffer würzen und reichlich / üppig über den Fisch geben.
Schritt 12
Gern reiche ich dazu einen frischen, rahmigen Blattspinat und kleine, geschwenkte Pellkartöffelchen.