Rehschnitzel mit Steinpilzen und frischen Feigen „en Papilote“

2011-10-04
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.4 / 5)

4.4 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeer-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

    Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Ein Stück rosa gebratenes Fleisch mit Rotkohl, Sahnekugeln und Soße auf einem weißen Teller.

    Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Wild Sauce „Sauce Gibier“

    Wild Sauce „Sauce Gibier“

  • Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen in Rotweinsauce

    Wildgeschnetzeltes mit Pfifferlingen und Trauben in Rotwein

Ein raffiniertes, aber unkompliziertes Wildgericht, das ihrer Gäste überraschen wird.

Zutaten

  • 4 Rehschnitzel à 160 g – 180 g, küchenfertig, aus der Oberschale oder großen Nuss geschnitten
  • 350 g frische, feste Steinpilze, geputzt, in groben Scheiben
  • 4 reife, feste Feigen, geviertelt
  • 1 mittelgroße, rote Zwiebel, gewürfelt
  • Etwas gutes Rapsöl und Butter zum Braten
  • Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 1 frischer Thymianzweig, etwas Zitronenabrieb, 1 El gehackte Petersilie
  • ½ Knoblauchzehe fein gewürfelt, mit Salz gerieben (Geht auch ohne)
  • 4 große Blatt Ofen - Pergamentpapier, zugeschnitten
  • Vorgehensweise in folgenden Schritten:

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Die Pilze nicht waschen, sondern mit einer kleinen Bürste säubern, die Wurzel abschneiden und in etwas dickere Scheiben schneiden.

Schritt 3

In etwas Öl mit Butter zunächst scharf 1 – 2 min. anbraten, Farbe nehmen lassen, salzen und pfeffern.

Schritt 4

Die Zwiebeln mit dem Knoblauch dazu geben, glasig weitere 2 min. anschwitzen und den Zitronenabrieb und die Petersilie unterschwenken.

Schritt 5

Die Feigen vierteln oder in dicke Scheiben schneiden.

Schritt 6

Die Rehschnitzel mit Salz, Pfeffer und einigen gedrückten,fein gehackte Wacholderbeeren würzen, mit einigen Tropfen Cognac oder Weinbrand marinieren.

Schritt 7

Mit starker Hitze nur kurz anbraten, Farbe nehmen lassen.

Schritt 8

Zunächst 4 Blatt Ofen - Pergamentpapier mit etwas Öl einstreichen und die Schnitzel „mittig“ darauf geben.

Schritt 9

Dann folgen „üppig“ die Steinpilze, der Thymianzweig, obenauf die Feigen verteilen.

Schritt 10

Ein – überschlagen, die offene Seite fest zusammen schlagen.

Schritt 11

Bei 200 ° C, für 12 – 15 min. in den auf 200 ° C vorgeheizten Backofen schieben.

Schritt 12

Anrichtevorschlag:

Schritt 13

Einzeln als Päckchen auf Tellern anrichten, jeder Gast wird es selber öffnen und dabei den Genuss des Aromas dieses Gerichtes genießen.

Schritt 14

Was gibt es schöneres dazu wie geschmelzte, schwäbische Eierspätzle oder mit Mandelblättern gebackene Kartoffel Krusteln, Croquetten.

Schritt 15

.

Schritt 16

.

Rezeptart: , Tags: ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert