Pochiertes Kalbsfilet auf Limonenschaum

2009-01-14
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Eine Person grillt Fleisch auf einem rauchenden Grill im Garten, umgeben von Blumen und Sträuchern.

    Kalbfleisch–Spargelröllchen vom Grill

  • Leckerer Kalbsrollbraten mit Gemüse

    Kalbsrollbraten, herzhaft gefüllt mit Frühlingsgemüse

  • Leckeres Kalbsblankett, "Blanquette de veau" - der französisch, bürgerliche Klassiker

    Kalbsblankett, „Blanquette de veau“

  • zuericher-geschnezeltes-rezept

    Züricher Geschnetzeltes Rezept

  • ragout-fin

    Ragout fin, der „Berliner Klassiker“

Leicht, edel, chic und schnell gemacht.

Zutaten

  • 700 - 750 g pariertes Kalbsfilet
  • Etwas Suppengrün
  • 40 g gleichmäßig große Spitzmorcheln, eingeweicht
  • 1 kg Spargel
  • 2 Limonen
  • ¾ l Kalbfleischbrühe aus dem Supermarkt
  • ½ Becher Crème fraiche
  • 3 El geschlagene Sahne
  • Etwas Zitronengras
  • 1 Ei
  • Etwas Milch
  • 2 El Mehl
  • 30 g Butter
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitungen:

Schritt 2

Das / die Kalbsfilets von den äußeren Häuten befreien, mit einem schlanken, scharfen Messer parieren. Den unteren, dünnen Teil zur Hälfte einschneiden und zum dicken Teil hin einklappen, mit Küchengarn binden.

Schritt 3

(Dieser kleine Köchtrick ermöglicht, das Filet gleichmäig zu garen)

Schritt 4

Der Ansatz:

Schritt 5

Die Fleischbrühe in einem passenden, flachen Topf kurz aufkochen, das Kalbsfilet mit etwas frischem Suppengemüse hinein geben.

Schritt 6

Etwa 20 min., bei geschlossenem Deckel, unterhalb des Siedepunkts bei ca. 90° C, leise simmern lassen.

Schritt 7

Dann prüfen, soll heißen einmal anschneiden, zart rosa halten.

Schritt 8

Der gebackene, grüne Spargel:

Schritt 9

Den grünen Spargel nur im unteren Drittel schälen, denn nur dort ist er oft etwas holzig.

Schritt 10

Aus 2 El Mehl, 1 Ei und etwas Milch einen „schlanken Crepe Teig“ rühren, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.

Schritt 11

Die geschälten Spargelstangen ev. halbieren. Zunächst mehlen, durch den Backteig ziehen und in heißem Butterschmalz,

Schritt 12

ca. 10 - 12 min. goldgelb heraus backen.

Schritt 13

Der Limonenschaum.

Schritt 14

Die Morcheln in etwas Wasser ca. 15 min. einweichen, anschließend im Einweichwasser ca.10 min. leise weich köcheln lassen

Schritt 15

4 Portionen von dem Pochierfond, mit etwas Limonen Abrieb und Crème fraiche reduzieren, zuletzt mit Limonensaft, Salz und Pfeffer nachschmecken.

Schritt 16

Ev. etwas kalte Butter schaumig untermixen und mit der geschlagenen Sahne auflockern. Die Morcheln dazu geben, nicht mehr kochen lassen.

Schritt 17

Anrichtevorschlag:

Schritt 18

Die vorgewärmten Teller mit dem Limonenschaum „ausspiegeln“.

Schritt 19

Die Morcheln gleichmäßig verteilen und das zart rosa gebratene Kalbsfilet sowie den gebackenen Spargel placieren.

Schritt 20

Ein auch farblich wunderschöner Teller ist entstanden mit einem tollen Geschmackserlebnis.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert