Pilz-Gemüse Bolognese
2013-10-21- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4-5
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 30m
- Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
1 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Der Klassiker einmal vegetarisch, überraschend Geschmacksintensiv, einfach lecker
Zutaten
- 400 g Spaghetti
- 400 g gemischte Pilze gesäubert, grob gehackt, z.B. Champignons, Austernpilze, Shiitake -Pilze
- 50 g getrocknete Steinpilze, eingeweicht, gehackt
- (wg. des intensiven Geschmacks)
- 1 Dose à 420 g geschälte italienische Tomaten,
- 2 Möhren, klein gewürfelt
- 2 Stangen Staudensellerie, klein gewürfelt
- 2 Stangen Frühlingslauch, geputzt, klein gewürfelt
- 5 vollreife Tomaten ohne Blüte. entkernt grob gewürfelt
- 400 ml Gemüsebrühe Instant
- 2-3 Knoblauchzehen, klein gewürfelt, nach eigenem Geschmack
- 1 El Tomatenmark
- 1 Tl Rosenpaprika nach eigenem Geschmack
- 4 El Pflanzenöl
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zweig Rosmarin, gezupft, gehackt
- 4 Stiele frischer Thymian, gezupft, gehackt
- Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Zucker
- 100 g geriebener oder dünn gehobelter Hartkäse wie Parmesan, Sbrinz oder mittelalter Gouda
Zubereitungsart
Schritt 1
Schritt 2
Der Ansatz:
Schritt 3
In einem großen Bratentopf mit Pflanzenöl, bei großer Hitze, zunächst die frischen Pilze nach und nach hinein geben, scharf anbraten, hellbraun rösten.
Schritt 4
Dann folgt der Knoblauch und die getrockneten, gut ausgedrückten Steinpilze, Rosmarin,Thymian, Paprikapulver und Tomatenmark. Etwas angehen lassen, salzen, pfeffern, Lorbeer dazu geben und mit einer Prise Zucker würzen.
Schritt 5
Mit den etwas zerkleinerten Dosentomaten und der Gemüsebrühe aufgießen und alles etwa 20-25 min. leise köcheln lassen; in den letzten 5 min. die Tomatenwürfel zufügen.
Schritt 6
Zeitgleich die Pasta, nach Packungsanweisung, in reichlich Salzwasser "bissfest" kochen.
Schritt 7
Abgießen gut abtropfen lassen und mit der Pilz-Gemüse Bolognese vermengen.(Lorbeerblatt wieder entfernen)
Schritt 8
Anrichtevorschlag:
Schritt 9
Mit geriebenem oder Hartkäse bestreut servieren, ev. mit einem frischer Blattsalat ergänzen.