Kirsch-Mascarpone-Amarettini Trifle

2013-06-20
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 8m
  • Fertig in: 23m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln mit Beeren

    Bananenwaffeln

  • WeihnachtlichesTrifle mit Spekulatius und Himbeeren

    Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze Mascarpone Becher

    Rote Grütze–Mascarpone

  • Aromatische Rumkirschen einlegen

    Rumkirschen einlegen

  • Johannisbeer Saft selbst gemacht

    Johannisbeer Saft selber machen

Schnell gemacht, mit „Geling-Garantie“, trotzdem sehr, sehr lecker

Zutaten

  • 240 g T.K.-Sauerkirschen oder
  • ½ Glas, (180 g, abgetropft Schattenmorellen und 50 ml Kirschsaft)
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 4 EL Zucker
  • 3 EL Kirschwasser, ersatzweise Rum
  • 150 ml Schlagsahne
  • 120 g Mascarpone
  • 150 g Magerquark
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • 1/2 Tl Speisestärke
  • 60 g Amarettini

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Kirschen:

Schritt 2

2 El Zucker in einer ausreichend großen Casserole goldbraun schmelzen lassen und mit 1/8 l Wasser ablöschen; kurz reduzieren lassen.

Schritt 3

Die T.K- Kirschen dazu geben, kurz aufstoßen lassen, leicht mit angerührter Speisestärke "sämig" binden.

Schritt 4

Auskühlen lassen und das Kirschwasser und Zitronenabrieb dazu geben.

Schritt 5

Die Mascarpone mit dem Quark und dem restlichen Zucker und Vanillezucker glatt rühren und die geschlagene Sahne in

Schritt 6

2 Schritten unter heben.

Schritt 7

Zunächst die Hälfte der Amarettini in die Gläser geben und mit etwas Kirschsaft beträufeln.

Schritt 8

Im Wechsel Mascarpone Creme und Kirschen einschichten.

Schritt 9

Gut gekühlt mit einigen gestoßenen Amaretti Krümeln bestreut zu Tisch geben.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert