Kartoffeltaler mit Kräutertomaten und Röstzwiebel – Mayonnaise

2013-05-10
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Schweizer Älpermagronen

    Älplermagronen

  • Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

    Gefüllte Ofenkartoffeln mit Pilzen

  • Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree provençal

    Mediterran-provenzalisches Kartoffelpüree „provençal“

  • Kürbis Kartoffelpuffer

    Kürbis–Kartoffelpuffer mit Schafskäse

  • Lyoner Pfanne - Regionale Küche aus dem Saarland

    Lyoner Pfanne

Für jeden Tag, fleischlos, herzhaft, knusprig, schmeckt der ganzen Familie

Zutaten

  • Für die Kartoffeltaler:
  • 600 g Kartoffeln gekochte Kartoffeln
  • 400 g geraspelte Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt, besser gerieben
  • 4 Eigelbe
  • 120 g Feta, grob zerbröselt
  • 60 g Butterschmalz zum Braten
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Strich Muskatnuss
  • Für die Kräutertomaten:
  • 400 g Tomaten, entkernt, in Würfeln
  • 4 El Schnittlauchröllchen
  • 1 Tl getrockneter Thymian
  • 1 El Kräuter Essig
  • 2 El Pflanzenöl

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Kartoffeltaler:

Schritt 2

Die gekochten Kartoffeln durchpressen. Mit den Eigelben verrühren, salzen, pfeffern und mit etwas Muskatnuss würzen.

Schritt 3

Den Feta Käse einarbeiten, beliebig große Taler formen.

Schritt 4

Die rohen Kartoffeln raspeln, die Plätzchen darin wälzen, ummanteln, etwas andrücken, gut haften lassen.

Schritt 5

In einer beschichteten Pfanne in Butterschmalz 6- 8 min., rund herum knusprig braten und auf Küchenkrepp ablaufen lassen.

Schritt 6

Die Kräutertomaten:

Schritt 7

Die vorbereiteten Tomatenwürfel mit dem Schnittlauch und Thymian mischen, salzen, pfeffern und mit einer Prise Zucker und dem Kräuteressig marinieren, darüber etwas Pflanzenöl geben, nachschmecken.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Sofort heiß und knusprig zu Tisch geben, dazu schmeckt die Gekonntgekocht Röst - Zwiebel - Mayonnaise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert