Himmel und Äd mit Flönz
2012-12-05- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 25m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 45m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(5 / 5)
1 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Das Leibgericht der Rheinländer
Zutaten
- 800 g rheinische Blutwurst (Flönz)
- Etwas Öl zum Braten
- Für das sahnige Kartoffel Püree:
- 500 g mehlig kochende Kartoffeln in groben Würfeln
- 200 ml Sahne oder auch Milch
- 50 g Butter
- Salz, etwas geriebene Muskatnuss
- Für das Apfelkompott:
- 4 säuerliche Äpfel, geschält, entkernt, in Spalten
- 200 ml Apfelsaft
- Etwas Zitronensaft
- 1/2 Zimtstange
- 4 Gewürznelken
- 1-2 EL Zucker
- 1 - 2 große Gemüsezwiebeln in Ringen
- Etwas Mehl
Zubereitungsart
Schritt 1
Das Apfelkompott:
Schritt 2
Den Apfelsaft mit etwas Zitronensaft, Zucker und den Gewürzen aufkochen und etwa auf die Hälfte reduzieren.
Schritt 3
Die Apfelspalten dazu geben, bei geschlossenem Deckel 5 - 6 min. köcheln lassen.
Schritt 4
Das Kartoffel Pürèe:
Schritt 5
Die gekochten Kartoffeln stampfen oder durchpressen. Salzen und mit etwas Muskatnuss würzen. Die Butter dazu geben und mit dem Kochlöffel, keinesfalls mit dem Schneebesen verrühren; die heiße Sahne / Milch dazu geben.
Schritt 6
Die Flöns:
Schritt 7
Von der Haut befreien und in dicke Scheiben schneiden.
Schritt 8
Etwas frisch gemahlenen Pfeffer darüber geben, gern streiche ich die Scheiben noch mit etwas Senf ein. In Mehl wenden und von jeder Seite 1 - 2 min. braten.
Schritt 9
Die Zwiebelringe ebenfalls in Mehl wenden, etwas abschütteln, in der Pfanne knusprig heraus braten und auf Küchenkrepp ablaufen lassen.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Apfelkompott und Kartoffel Pürèe zusammen anrichten, auf dem Pürèe die Flöns - Scheiben placieren, knusprige Zwiebeln darüber geben.