Halászlé

2012-12-25
  • Portionen: 5
  • Vorbereitungszeit: 15m
  • Kochzeit: 15m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Wirsing-Speck-Quiche

    Bürgerliche Wirsing-Speck-Quiche

  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

  • Ein Teller mit Hackbällchen und buntem Gemüse auf dunklem Untergrund, daneben Gewürze und Kräuter.

    Winterlicher Mettbällchen-Wurzelgemüse Eintopf

  • Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

    Rheinische Buttermilch-Bohnensuppe

Ein traditioneller ungarischer Fischeintopf, neu überarbeitet, einfach beschrieben

Zutaten

  • 2 kg Karpfen und Zander oder beides, küchenfertig filiert
  • (Die Fischkarkassen grob gehackt)
  • 250 g grobes Wurzelgemüse aus Sellerie, Porree, Möhren, Petersilienwurzel, 1 große Zwiebel
  • 1 Lorbeerblatt, 1 Tl scharfes Paprikapulver, Salz,
  • ungarischer Weißwein oder 1 Spritzer Kräuteressig nach Geschmack
  • schwarzer Pfeffer aus der Mühle
  • 2 El Schweineschmalz oder Butter zum anschwitzen
  • 3 Paprikaschoten, rot, grün, gelb in Streifen
  • 2 mittelgroße Zwiebeln in halben Scheiben
  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 250 ml saure Sahne
  • Geröstete Weißbrotscheiben

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Zander oder die Karpfenfilets in mundgerechte Stücke schneiden.

Schritt 2

Das Wurzelgemüse in Schmalz glasig anschwitzen und die Fischgräten dazu geben, kurz mit angehen lassen.

Schritt 3

Die geschälten Tomaten und etwas 2 l Wasser aufgießen und

Schritt 4

30 - 40 min. leise köcheln lassen. Danach abseihen, passieren.

Schritt 5

Die Zwiebeln mit den Paprika Streifen anschwitzen und das Paprikapulver mit angehen lassen.

Schritt 6

Mit dem Weißwein und / oder Essig und dem Fischfond aufgießen, herzhaft abschmecken.

Schritt 7

Die Fischstücker einlegen und leise gar ziehen lassen.

Schritt 8

Anrichtevorschlag:

Schritt 9

Mit dem sauren Rahm und geröstetem Weißbrot servieren.

Rezeptart: Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert