Gundel Salat

2013-06-15
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 10m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Rote Bete Carpaccio mit Ziegenkäse und karamellisierten Walnüssen

  • Rote Beete selber einlegen

    Rote Beete selber einlegen und einwecken

  • Türkischer Grill-Paprikasalat

  • Spargel – Eiskrautsalat

  • Tortellini-Salat mit Parmesan-Pesto

    Tortellinisalat mit Parmesan-Pesto

Mit Allem was der Sommer zu bieten hat, sieht toll aus, als kleine Vorspeise oder Beilage zu vielen Fleischgerichten

Zutaten

  • 300 g kleine Champignons (Nur die Hüte)
  • 120 g junge grüne Bobby-oder Kenia Böhnchen
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 200 g Spargel
  • 1 kleine Salatgurke (150 g)
  • 150 g reife Tomaten, gebrüht, abgezogen, entkernt
  • 150 g roter Paprika, geputzt, entkernt geviertelt
  • 2-3 kleine Roma Salat, geputzt, in kaltem Wasser aufgefrischt, gut abgelaufen
  • 1 Bündchen Petersilie, gehackt
  • 1 El Ketchup
  • 2 El Weißweinessig
  • 2 El Sonnenblumenöl
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle, 1 Prise Zucker nach Geschmack

Zubereitungsart

Schritt 1

Zunächst die geviertelten Paprikaschoten in einer Stielpfanne mit etwas Öl braten, (Geht auch im heißen Backofen unter den Grillschlangen) bis sie Blasen werfen.

Schritt 2

Abkühlen, die Haut abziehen, in grobe Blätter schneiden.

Schritt 3

Die Champignon-Hüte mit den Zwiebeln in Öl 3-4 min. anschwitzen, dann mit der Petersilie bestreuen.

Schritt 4

Die Bohnen in kochendem Salzwasser "bissfest" blanchieren, abschrecken und schräg in 2 cm lange Stücke schneiden.

Schritt 5

Ebenso den Spargel blanchieren, auch in 2 cm lange Stücke schneiden.

Schritt 6

Die Gurken schälen, in der Länge durchschneiden und die Kerne heraus kratzen; in dünne Scheiben schneiden.

Schritt 7

Das Tomatenfleisch in 2 cm grobe Blätter schneiden.

Schritt 8

Schritt 9

Alles mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Weißweinessig und ev. etwas Ketchup vermengen, mit Salz, Pfeffer aus der Mühle,1 Prise Zucker würzen. Etwa 1 Stunde im Kühlschrank gut durchziehen lassen.

Schritt 10

Anrichtevorschlag:

Schritt 11

Eine Salatschüssel mit Roma Salat Blätter auslegen, darauf alles andere anrichten.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert