Gooseberry fool (Stachelbeeren mit hausgemachter Vanillecreme)

2013-04-24
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 20m
  • Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bananenwaffeln

  • Weihnachtliches Spekulatius Trifle mit Himbeeren

  • Rote Grütze–Mascarpone

  • Rumkirschen einlegen

  • Johannisbeer Saft selber machen

Traditionell, saisonal, „very british“, lecker

Zutaten

  • Für das Stachelbeerkompott:
  • 500 g Stachelbeeren, gewaschen, ohne Stiele und Blüten
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 80 g - 100 g Zucker (Nach Geschmack)
  • 50 g Butter
  • Für die Vanillecrème:
  • 250 g flüssige Sahne
  • 250 g Milch
  • 80 g - 100 g Zucker
  • 4 Eigelbe
  • Mark 1 Vanilleschote

Zubereitungsart

Schritt 1

Das Stachelbeerkompott:

Schritt 2

Den Zucker in einer ausreichend großen Kasserolle hellbraun karamellisieren, zurück ziehen und die Butter dazu geben, verrühren.

Schritt 3

Die Stachelbeeren dazu geben, 3 - 4 min. sanft erhitzen, die Früchte nicht zerkochen. Ev. leicht mit etwas Speisestärke "sämig" binden, auskühlen lassen.

Schritt 4

Schritt 5

Die Vanillecrème:

Schritt 6

Die Milch mit der Sahne, dem Vanillemark samt Schote und Zitronenabrieb kurz aufkochen. Etwa 10 min. aromatisieren, auskühlen lassen; Vanilleschote wieder entfernen.

Schritt 7

Die Eigelbe mit dem Zucker auf einem heißen Wasserbad aufschlagen, die Eigelbe gut ausgaren.

Schritt 8

Die heiße Vanillemilch dazu geben, etwas weiter cremig schlagen, auskühlen lassen.

Schritt 9

Anrichtevorschlag:

Schritt 10

Zunächst etwas Stachelbeerkompott in schöne Kelche geben und schichtweise den Creme in 2 Lagen verteilen.

Rezeptart:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert