Gefüllte Weinblätter (Dolmas) mit Bulgur
- Küche:Orientalisch
- Portionen: 20
- Vorbereitungszeit: 20m
- Zubereitungszeit: 15m
- Fertig in 35m
Die klassische, fleischlose Variante, nicht weniger lecker
Zutaten
- 20 frische, blanchierte Weinblätter
- Oder aus der Konserve, aber vorsichtshalber gewässert
- 150 g Bulgur
- 2 El Pinienkerne, ohne Fett geröstet, grob gehackt
- 2 El Rosinen, eingeweicht
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 2 Frühlingszwiebeln, gewürfelt
- 1 Tomate, ohne Innenleben, klein gewürfelt
- 4 Datteln, klein gewürfelt
- 6 Stiele Petersilie, gezupft, gehackt
- 6 Stiele Koriandergrün, gezupft, gehackt
- 6 Stiele Minze, gezupft, gehackt
- 2 Stiele Thymian, gezupft, gehackt
- 2 Frühlingszwiebeln in feinen Ringen
- 1 Bio Zitrone
- Saft 1/2 Zitrone
- 6 El Olivenöl
- 1/2 Tl Harissa-Paste
- 1/2 Tl gemahlener Zimt
- 1 Tl Kreuzkümmel
Zubereitungsart
Schritt1
Die Vorbereitung:
Schritt2
Frische Weinblätter kurz blanchieren, abschütten, dann in leichtem Salzwasser bissfest garen, auskühlen lassen.
Schritt3
Verwenden Sie eingelegte Weinblätter aus der Konserve, eventuell wässern, könnten zu salzig sein.
Schritt4
Die Füllung:
Schritt5
Den Bulgur in leicht kochendem Salzwasser 15-20 min. gar kochen, abtropfen lassen.
Schritt6
Den Zitronensaft, 5 El Olivenöl, Harissa, Zimt, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer verrühren und mit dem Bulgur mischen, marinieren.
Schritt7
Die Kräuter, Datteln, Rosinen, Frühlingszwiebeln zum Bulgur geben. Vorsichtig untermischen und mit Salz und Pfeffer nach schmecken.
Schritt8
Die Weinblätter auslegen, ev. mit Küchenkrepp trocken tupfen. Jeweils 1 El Bulgur Füllung in die Mitte geben.
Schritt9
Die überstehenden Einblätter nach innen einschlagen und vom Stielansatz aus aufrollen.
Schritt10
In einer Pfanne mit heißem Olivenöl, (mit der Naht nach unten) bei kleiner Hitze ca. 1 min. braten, mit Zitronensaft ablöschen.
Schritt11
Anrichtevorschlag:
Schritt12
Mit Zitronenscheiben oder Ecken servieren.
Durchschnittliche Bewertung
(5 / 5)
2Personen bewerteten dieses Rezept