Französische Kartoffelsuppe

2014-03-17
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 10m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Bigos: polnische Küche

    Bigos von Schweinenacken,Schweinebauch und Cabanossi

  • weinbergschnecken nach elsässer art

    Weinbergschnecken nach Elsässer Art

  • Apple sorbet mit Zimt

    Winterliches Apfel-Sorbet mit Zimt

  • Filet Mignon in Rotweinsauce

    Filet Mignon in Rotweinsauce

  • Ganache-Karamell-Torte „Salted caramel tarte“

    Ganache-Karamell-Torte mit Fleur de Sel – „Salted Caramel Tarte“

Ausgefallen, lecker, fruchtig – pikant – stimmig, „herrlisch“ französisch

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln in groben Würfeln
  • 1,25 l Gemüsebrühe
  • 250 g säuerliche Äpfel, geschält, entkernt, grob gewürfelt
  • 2 – 3 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 125 g durchwachsene Speck, gewürfelt
  • 50 g Ziegenfrischkäse, zerbröselt
  • 200 ml flüssige Sahne
  • 2 El Pernod
  • 2 Tl grüne Pfefferkörner in Lake
  • 2 El Butter
  • 1 El gehackte Petersilie
  • Salz, weißer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Speckwürfel in einem ausreichend großen Suppentopf knusprig anbraten, mit einer Schaumkelle heraus nehmen, auf Küchenkrepp ablaufen lassen.

Schritt 2

Der Ansatz:

Schritt 3

In dem Bratfett zunächst die Zwiebeln anschwitzen, dann die Kartoffel – und Apfelwürfel 3 – 4 min. dünsten.

Schritt 4

Salzen, pfeffern und mit Pernod ablöschen. Die Pfefferkörner mit etwas Lake zerdrücken, ebenfalls zufügen, verdampfen lassen.

Schritt 5

Die Gemüsebrühe dazu geben, ca. 20 min. leise köcheln lassen.

Schritt 6

Mit dem Stabmixer fein pürieren, wieder aufs Feuer setzen und die Sahne verkochen, nachschmecken.

Schritt 7

Anrichtevorschlag:

Schritt 8

In vorgewärmten tiefen Tellern oder Suppentassen portionieren, mit den Ziegenkäse – und Speckwürfeln und Petersilie bestreut servieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert