Champagner Schaumsüppchen mit gebackenen Austern

2008-08-25
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 35m
  • Kochzeit: 40m
  • Fertig in: 1:15 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4 / 5)

4 5 4
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

4 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Champignon-Rahmsuppe

  • Wildfond / Wildjus selber machen

  • Schwarzwurzelschaumsüppchen mit knusprigem Kartoffelstroh

  • Ein Haufen frischer Pastinaken in Nahaufnahme, beige Wurzeln mit braunen Spitzen.

    Vegane Petersilienwurzelsuppe mit Kürbiskernöl

  • Eine Schüssel Kürbissuppe mit Kürbiskernen, daneben ein grüner und ein orangefarbener Kürbis.

    Kürbis-Orangen-Suppe mit Ingwer

Etwas aus der Strneküche, leicht und schick, für den besonderen Anlass!

Zutaten

  • 12 - 15, taufrische, fest geschlossene Austern
  • Größe 6 / 0, wie: „Sylt Royal“, Fine de Claire, Belon etc
  • Das Wasser aus den Austern
  • 1/2 l Fischfond
  • 1/2 l selbstgekochten Fischfond, kann man auch durch ein gutes Fertigprodukt ersetzen)
  • 1/4 l gute Hühnerbrühe
  • 1/4 l Champagner oder Sekt
  • 2 - 3 Schalotten
  • 1 - 2 Stangen Frühlingslauch
  • 1/2 Becher Sahne
  • 1/2 Becher Creme fraiche
  • Etwas Butter
  • Zitronensaft ev. Zitronengras
  • 1 gehäufter Esslöffel Mehl
  • 1 - 2 ganze Eier
  • Etwas frisch geriebenes Toastbrot (Mide Pain)
  • Gewürze

Zubereitungsart

Schritt 1

Schritt 2

Vorbereitung der Austern:

Schritt 3

Die Austern öffnen und den oberen und unteren Schließmuskel vorsichtig abschneiden um sie von der Schale zu lösen.

Schritt 4

Den Bart entfernen und das Austernwasser durch eine Filtertüte passieren.Sammeln und für den Suppenansatz verwahren.

Schritt 5

Die Austern leicht mehlen und durch die mit 1 El Wasser verklapperten Eier ziehen.

Schritt 6

Anschließend sanft in Mide Pain wälzen, das Brot leicht andrücken.

Schritt 7

Vor dem Servieren in heißer Butter goldbraun herrausbraten.

Schritt 8

Die Champagner Schaumsuppe:

Schritt 9

Die gehackten Schalotten und den in feine Ringe geschnittenen Frühlingslauch in Butter anschwitzen und leicht mit wenig Mehl bestäuben, glattrühren.

Schritt 10

Mit Hühnerbrühe, dem Fischfond, dem Austernwasser, sowie der naturellen Hühnerbrühe auffüllen; 10-15 Minuten köcheln lassen.

Schritt 11

Die Sahne und Creme fraiche dazu geben, mit Salz, Cayenne und Zitronensaft, (ggf. etwas Zitronengras) ausziehen lassen, abschmecken.

Schritt 12

Die Suppe passieren, den Champagner dazu geben und nachschmecken.

Schritt 13

Die kalte Butter unterrühren / untermixen und mit geschlagener Sahne auflockern, nicht mehr kochen lassen.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

In dekorativen, vorgewärmten Suppentellern oder Tassen servieren, noch einmal etwas Champagner und geschlagene Sahne darüber geben und die Austern ganz zum Schluss verteilen, sofort servieren.

Rezeptart: Tags: , ,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert