Wild – Schokoladen Sauce

2013-11-18
  • Portionen: 4-5
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 25m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 2
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

2 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Weihnachtsgans mit Apfelfüllung-Gänse- oder Enten-Sauce

    Gänse-Sauce aus Gänseklein

  • Rehschulter in Rotwein-Preiselbeer-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

    Rehschulter in Rotwein-Preiselbeere-Sauce mit geschmorten Waldpilzen

  • Filet Mignon in Rotweinsauce

    Filet Mignon in Rotweinsauce

  • Ein Stück rosa gebratenes Fleisch mit Rotkohl, Sahnekugeln und Soße auf einem weißen Teller.

    Reh-Filet im Pilz-Maronenmantel

  • Wildfond/Wildjus selber machen

    Wildfond / Wildjus selber machen

Neuzeitlich, modernes Gechschackmackserlebnis, passt gut zu Reh – oder Hirsch

Zutaten

  • 1 kg klein gehackte Knochen von Reh oder Hirsch, Sehnen, Parüren, Abschnitte etc.
  • Röstgemüse aus: 3 mittelgroße Zwiebeln, grob gewürfelt, 1 Möhre, gewaschen, grob gewürfelt
  • 50 g Knollensellerie, grob gewürfelt
  • 1 El Tomatenmark
  • 2 - 3 El Pflanzenöl
  • 500 ml trockener Rotwein
  • 1 Tl Puderzucker
  • 1 Tl Speisestärke
  • 1 Rosmarinzweig, 2 Lorbeerblätter, 1 Tl schwarze Pfefferkörner,
  • 1 Tl gedrückte Wacholderbeeren, 1/2 Tl Piment
  • 10 g Zartbitter Schokolade

Zubereitungsart

Schritt 1

Den Backofen auf höchste Stufe vorheizen. Die Knochen und Parüren auf dem tiefen, gefetteten Backblech breit verteilen und auf der mittleren Schiene ca. 60 min. braun rösten. Dabei hin und wieder rühren, wenden und das Röstgemüse für weitere 30 min. mit angehen lassen.

Schritt 2

In einen Bratentopf den Puderzucker karamellisieren und die Knochen vom Blech dazu geben. Das Tomatenmark verrühren, etwa 1 min. mit anbraten.

Schritt 3

Den Rotwein aufgießen, nahezu einkochen lassen. Mit Wasser bedecken und bei kleiner Hitze 3 Stunden offen auskochen lassen.

Schritt 4

30 min. vor Ende der Kochzeit die Kräuter zufügen, zwischendurch mit einer Schaumkelle die Trübstoffe von der Oberfläche nehmen.

Schritt 5

Danach durch eine feines Küchensieb, besser ein Passier - Mull -Tuch seihen, auf die benötigte Menge für 5 - 6 Personen einkochen.

Schritt 6

Die Speisestärke mit etwas Rotwein anrühren, einlaufen lassen, nachschmecken. Kurz vor dem Servieren die Schokolade zerfallen lassen, mir schmeckt dazu noch 1 Tl Johannisbeer Gelèe.

Schritt 7

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert