Weihnachtstruthahn

2013-12-10
  • Portionen: 8
  • Vorbereitungszeit: 30m
  • Kochzeit: 4:00 h
  • Fertig in: 4:30 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • gefüllte ente

    Gefüllte Ente

  • Weihnachtsgans mit Apfelfüllung-Gänse- oder Enten-Sauce

    Gänse-Sauce aus Gänseklein

  • Leckere Hühner-Curry Suppe

    Hühner-Curry-Champignon-Lauch-Suppe

  • Hausgemachte Hühnerbrühe

    Klare Hühnerbrühe und Fonds einwecken/einkochen

  • Gebratenes Entenbrustfilet auf weißem Teller, im Hintergrund Spargel und Karotten.

    Entenbrust Sous Vide

Der Klassiker, traditionell mit toller Füllung

Zutaten

  • 1 Truthahn ca. 3,5 – 4 kg schwer
  • Die Putenleber ohne Galle, gehackt
  • 1 säuerlicher Apfel, entkernt, gewürfelt
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 1 El frischen, gehackten Thymian und Majoran
  • 6 Scheiben Weißbrot ohne Rinde
  • 100 ml Milch
  • 2 ganze Eier
  • 3 El Butter
  • 2 Zwiebeln, gewürfelt
  • 3 El gehackte Petersilie
  • 750 ml brauner Geflügelfond aus dem Supermarkt
  • Etwas angerührte Speisestärke
  • Salz, Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Den Backofen zunächst auf 180 ° C Ober / Unterhitze vor heizen. Die Pute unter fließendem Wasser innen und außen waschen und wieder trocken tupfen. Innen und außen salzen und pfeffern.

Schritt 3

Die Füllung:

Schritt 4

Die Zwiebeln in etwas Butter farblos anschwitzen und die gehackte Leber und die Apfelwürfel dazu geben, kurz mit angehen, etwas abkühlen lassen. Die Petersilie, Thymian und Majoran, sowie die Eier, die Weißbrotwürfel und die Milch dazu geben, salzen, pfeffern, vermengen.

Schritt 5

Die Füllung in die Pute stopfen, die Öffnung zu nähen oder mit Zahnstochern verschließen; in einen ausreichend großen Bräter, auf die Keulen legen.

Schritt 6

Den klein geschnittenen Magen, den Hals und das Herz zufügen und mit der Hälfte des Geflügelfonds an gießen.

Schritt 7

Zunächst für 1 ½ Stunden auf der untersten Schiene braten, dabei wenden und begießen, ev. in der letzten Stunde die zarte Brust mit Alufolie abdecken.

Schritt 8

Insgesamt ca. 3 ½ Stunden garen, dann mit einer Fleischgabel in eine Keule stechen. Bis farbloser Fleischsaft austritt ev. etwas weiter braten.

Schritt 9

Heraus nehmen und im abgestellten Ofen warm halten.

Schritt 10

Das Fett des Bratenfonds etwas abstehen lassen, abschöpfen, zuletzt mit Küchenkrepp herunter nehmen. Den restlichen Geflügelfond verkochen und leicht mit angerührter Speisestärke binden, nachschmecken, separat reichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert