Vegetarische Filotteig Spinattorte

2013-02-04
  • Portionen: 10
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 45m
  • Fertig in: 1:05 h
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (0 / 5)

0 5 0
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

0 Personen haben dieses Rezept bewertet

Mit orientalischem Touch, eine schnelle, einfache Version

Zutaten

  • Für eine 26 cm große Springform:
  • 8 Filotteig Blätter
  • 600 g T. K. Blattspinat, aufgetaut
  • 2 mittelgroße Zwiebeln, gewürfelt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gewürfelt
  • 400 g Feta Käse
  • 100 ml Milch
  • 3 ganze Eier
  • 100 g Butter
  • 1 Eigelb mit 1 El Wasser verklappert
  • 1 kleines Bund frischer Dill, gehackt
  • Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitungsart

Schritt 1

Die Vorbereitung:

Schritt 2

Zunächst die Springform auf dem Boden und an den Seiten mit Backpapier auslegen und mit Butter einstreichen.

Schritt 3

Mit dem ersten Filot Blatt den Boden auslegen, zuschneiden und "üppig" mit Butter bepinseln. Den Vorgang mit 2 weiteren Blättern wiederholen.

Schritt 4

Die restlichen Strudelblätter ebenfalls mit Butter bestreichen, versetzt in die Form legen, und aus den Teigresten den Rand auslegen.

Schritt 5

2 Stück für die letzte Lage zurück lassen, zunächst in den Kühlschrank stellen.

Schritt 6

Der Spinat:

Schritt 7

Den T. K. gut ausdrücken und grob hacken.

Schritt 8

Die Zwiebeln mit den Knoblauchwürfelchen in reichlich Butter glasig anschwitzen, (Spinat "lechzt förmlich" nach Butter) den Spinat dazu geben. Häufig wenden, ca. 5 min. dünsten lassen, salzen, pfeffern und mit einem Strich geriebener Muskatnuss würzen.

Schritt 9

Die Eier mit der Milch verquirlen, den fein zerbröselten Feta dazu geben und mit dem Spinat und den gehackten Dill mischen, verrühren und in die Springform füllen.

Schritt 10

Die zurückgelassenen, gebutterten Strudelblätter als Deckel darüber geben und mit dem Eigelb einstreichen.

Schritt 11

Für ca. 45 min. in den auf 200 ° c vorgeheizten Backofen schieben, ev. zwischendurch mit Alufolie abdecken.

Schritt 12

Heiß oder auch lauwarm zu Tisch geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert