Veganes Blumenkohl-Kartoffel-Curry mit Kokosmilch
2019-07-14- Gang: Mittagessen
- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 2 - 3
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 40m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4.8 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Nährwertangabe
Informationen pro Portion:
-
Kalorien (kcal)
500 -
KH (g)
31 -
Fett (g)
33 -
Eiweiß (g)
20 -
Ballast (g)
17
Tolles Rezept für lecker-aromatisches, veganes Blumenkohl-Kartoffel-Curry mit Kokosmilch.
Blumenkohl und Curry passen zweifellos wunderbar zusammen und harmonieren in ihren Aromen herrlich miteinander. Bringen Sie mit unserem einfachen Rezept einen Hauch Asien auf den Tisch. Das Rezept ist im Handumdrehen zubereitet: Man braucht nur ein paar wenige Zutaten und unkomplizierte Handgriffe.
Zutaten
- 2 - 3 Kartoffeln, in mundgerechten Würfeln
- 1 kleiner Kopf Blumenkohl. Geputzt, gewaschen, in Röschen
- 1 Tütchen Rauchmandeln, grob gehackt, aus dem Supermarkt
- 1 Dose ungesüßte Kokosmilch
- 1 Tl Margarine
- 1 - 2 Tl Currypulver oder Currypaste nach Geschmack
- ½ rote Peperoni, entkernt, fein gewürfelt
- 1 Tl gekörnte Gemüsebrühe
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 150 g TK feine Erbsen
- 1 Tl Maisstärke
- Salz, 1 Strich Muskatnuss
Zubereitungsart
Schritt 1
Die Blumenkohlröschen kurz 3 – 4 min. „bissfest“ in weinig Salzwasser blanchieren, abgießen. ie Zwiebel – und Peperoni Würfelchen in der Margarine anschwitzen und das Currypulver dazu geben, etwas schwitzen lassen. Mit der Kokosmilch aufgießen, salzen. Kartoffeln dazu geben, ca. 15 min. köcheln lassen, bis die Kartoffeln nahezu gar sind.
Schritt 2
Dann die Erbsen und Blumenkohlröschen zufügen, einen gestrichenen Teelöffel angerührte Maisstärke einrühren, aber nicht mehr kochen lassen, damit Nichts klumpt. Mit gehackten Rauchmandeln bestreut zu Tisch geben.
Veganes Blumenkohl-Kartoffel-Curry mit Kokosmilch: Vegane & vegetarische Currys
Die asiatische Küche ist verlockend aromatisch und basiert auf einer Jahrtausend alten Küchentradition. Zu den beliebtesten Gerichten gehört in jedem Fall das Curry in seiner Fülle an Variationen.
Natürlich ist die altbewährte Currypaste aus dem Aisiamarkt immer praktisch und lecker. Für Liebhaber, die gerne alles selbst zubereiten, haben wir auch ein tolles Rezept für eine hausgemachte, gelbe Currypaste. Der Vorteil ist, dass man diese nach belieben abschmecken und seine individuelle Note mit einbringen kann. Wenn das Curry eine bunte Gemüse-Party sein soll, ist das GekonntGekocht vegetarisch und vegane Gemüse Curry die perfekte Wahl.
In fast allen Currymischungen findet sich in der Regel: Kurkuma, Kreuzkümmel, Koriander, Chili, Zimt, Kardamom, Muskatblüte, Nelke, Bockshornkleesamen, Schwarzkümmel, schwarzer Pfeffer, Senfkörner, Ingwer oder Galgant (der kleinen Bruder des Ingwers). Kurkuma ist jedoch das Gewürz, das sich in fast jedem Curry wiederfindet und verantwortlich für die typische Farbe ist.