Seeteufelmedaillons mit leichter Safransauce
2009-10-12- Schwierigkeitsgrad: Leicht
- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 15m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 30m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Edel, leicht, schnell gemacht, in den Farben des Sommers
Zutaten
- 12 Stück taufrische Seeteufelmedaillons à 50 - 60 g
- 1 Glas guter Fischfond aus dem Supermarkt
- ¼ l trockener Weißwein
- 1 Tütchen / Döschen Safran Fäden (0,02g)
- 1 Becher Crème fraiche
- Saft einer ½ Zitrone
- 50 g kalte Butter
- Etwas Öl
- Für das Gemüse:
- 1 Schälchen gleichmäßig kleine Cocktail-Tomaten
- 1250 g junger Blattspinat (geht auch mit T. K. Spinat)
- 3 fein geschnittene Schalotten
- 50 g Pinienkerne, geröstet
- 1 fein geschnittene Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Blattspinat mit Pinienkernen:
Schritt 2
Zunächst den frischen Blattspinat mehrfach gut waschen, anschließend trocken schleudern oder auf einem Küchentuch trocknen.
Schritt 3
Die Schalotten und den Knoblauch in Butter glasig anschwitzen und den Spinat dazu geben, salzen, pfeffern und mit etwas Muskat würzen. 3 - 4 min. dünsten, kurz halten, ev. auf ein Sieb lehren und anschließend noch einmal in braune Butter geben.
Schritt 4
(Spinat schreit förmlich nach Butter)
Schritt 5
Vor dem Anrichten die leicht angerösteten Pinienkerne unterheben.
Schritt 6
Die Safransoße:
Schritt 7
Erneut 2 El Schalottenwürfel glasig angehen lassen, einen gehäuften Tl Mehl dazu geben, glatt rühren und mit dem Fischfond, Crème fraiche und dem Weißwein aufgießen.
Schritt 8
Glatt rühren und ca. 15 min. leise reduzieren, auskochen lassen.
Schritt 9
Erst jetzt den Safran dazu geben und mit etwas Zitronensaft nachschmecken. Kurz vor dem Servieren mit kalter Butter aufmixen.
Schritt 10
Die Seeteufelmedaillons:
Schritt 11
Auslegen, mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft würzen und leicht mit Mehl bestäuben.
Schritt 12
In heißer Butter mit etwas Öl, ca. 2 min. von jeder Seite braten; Pfanne zurück ziehen und „ausruhen“ lassen.Keinesfalls zu trocken braten, kurz warm halten.
Schritt 13
In der gleichen Pfanne die ganzen Kirschtomaten kurz und heiß anschwenken, salzen pfeffern.
Schritt 14
Anrichtevorschlag:
Schritt 15
Den Blattspinat auf vorgewärmten Tellern „mittig“ anrichten, die Kirschtomaten dekorativ verteilen. 3 Medaillons p. P. placieren, die Safransoße drum herum geben.
Schritt 16
Ein tolles Bild ist entstanden, das wird ihre Gäste überraschen.