Rahm – Kartoffel – Hack – Auflauf
2011-07-15- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 20m
- Kochzeit: 15m
- Fertig in: 35m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
3 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Das herzhafte Schmankerl für jeden Tag, einfach, schnell und preiswert, schmeckt der ganzen Familie
Zutaten
- 400 g gemischtes Hackfleisch
- 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
- 200 g Porrèe, gewürfelt (Nur das Weiße)
- 200 g Möhren, gewürfelt
- 1 El Tomatenmark
- 2 – 3 Tomaten in Würfeln
- 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten
- Etwas Zitronenabrieb
- Etwas Pflanzenöl
- Salz, Pfeffer, etwas gehackten Thymian
- 750 g Kartoffeln in dünnen Scheiben
- 2 Becher Sahne
- Etwas Butter
- Salz, Pfeffer, etwas geriebene Muskatnuss
- 100 g geriebener Käse oder auch Pizzakäse
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Ansatz:
Schritt 2
Die Kartoffeln in nicht zu dünne Scheiben schneiden und in einen ausreichend großen Topf geben.
Schritt 3
Salzen, pfeffern und mit etwas geriebener Muskatnuss würzen.
Schritt 4
Mit der Sahne bedecken und leise ca. 15 – 18 min. köcheln lassen, hin und wieder rühren.
Schritt 5
Das gewürfelte Gemüse mit den Zwiebeln und dem Knoblauch in heißem Pflanzenöl glasig anschwitzen und das zerbröckelte Hackfleisch dazu geben.
Schritt 6
Salzen, pfeffern, Zitronenabrieb und Thymian dazu geben, 4 – 5 min. zusammen braten / schmoren lassen und das Tomatenmark dazu geben. Weitere 2 – 3 min. glacieren und mit etwas Gemüsebrühe angießen / ablöschen. Ca. 10- 12 min. leise köcheln lassen, bis der Fond nahezu eingekocht ist, dann erst die Tomatenwürfel dazu geben.
Schritt 7
Nunmehr die Hälfte der Rahmkartoffeln in einer gebutterten Auflaufform verteilen und als zweite Schicht das gehackte darüber geben. Abschließen mit der letzten Schicht Rahmkartoffeln, alles gleichmäßig mit geriebenem Käse bestreuen.
Schritt 8
Ev. noch einige Butterflöckchen verteilen und für 20 – 25 min.
Schritt 9
in den auf 180 ° C vorgeheizten Backofen schieben, appetitlich überkrusten.
Schritt 10
Anrichtevorschlag:
Schritt 11
Rustikal in der Auflaufform zu Tisch geben.