Osterzopf hausgemacht mit Rosinen

2013-03-29
  • Portionen: 5-6
  • Vorbereitungszeit: 20m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 50m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (5 / 5)

5 5 1
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

1 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Klassisches russisches Osterbrot „Kulitsch“

    „Kulitsch“, russisches Osterbrot

  • Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen

    Orientalischer Orangen-Mandel Kuchen ohne Mehl

  • Holländischer Sandkuchen

    Holländischer Sandkuchen

  • Marmorkuchen in Gugelhupfform

    Veganer Marmorkuchen

  • Französische Profiteroles-Pyramide mit Mandelkrokant

    Profiteroles-Pyramide „Croque en Bouche“ mit Mandelkrokant

Nährwertangabe

Informationen pro Portion:

  • Energie (kcal)

    1066
  • Fett (g)

    35
  • KH (g)

    157
  • Eiweiss (g)

    28
  • Ballast (g)

    8

Der klassische Begleiter beim Brunchen oder Kaffeetrinken, einfach, hausgemacht

Zutaten

  • 1 kg Mehl, gesiebt
  • 130 g brauner Zucker
  • 1 Tütchen Vanillezucker
  • Etwas Zitronenabrieb
  • 100 g Rosinen, gewaschen, in Rum eingelegt
  • 350 ml warme Milch
  • 1 Prise Salz
  • 50 g Hefe
  • 3 Eigelbe
  • 125 g warme Butter
  • 200 ml Sahne
  • 200 g Magerquark
  • 1 Eigelb zum Bestreichen

Zubereitungsart

Schritt 1

Das gesiebte Mehl mit dem Salz und Zitronenabrieb mischen, die Hefe in die lauwarme Milch bröckeln.

Schritt 2

Zum Mehl geben, glatt verrühren, die Eigelbe mit der Butter, Zucker, dem Quark und die Sahne unter arbeiten.

Schritt 3

Zu einem geschmeidigen Teig verkneten, die Rosinen unterheben. Zunächst abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 - 40 min. "aufgehen" lassen.

Schritt 4

Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch einmal gut durchkneten und in 3 gleichmäßige Teile schneiden.

Schritt 5

Die Stränge auf gleiche Größe rund rollen, nebeneinander legen und zu einem Zopf flechten.

Schritt 6

Auf das flache Backblech legen und erneut, abgedeckt ca. 30 min. an einem warmen Ort "aufgehen" lassen.

Schritt 7

Das Eigelb mit etwas Milch verquirlen, den Zopf gleichmäßig mit einem Küchenpinsel einstreichen.

Schritt 8

Nach Belieben mit Hagelzucker oder Mandelblättchen bestreuen. Ca. 30 min. auf der mittleren Schiene des auf 150 ° C vorgeheizten Backofens goldgelb backen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert