Oldenburger Grünkohl mit Zanderfilet und Krabben-Aquavitsoße

2010-03-16
  • Portionen: 4
  • Vorbereitungszeit: 25m
  • Kochzeit: 30m
  • Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung

forkforkforkforkfork (4.2 / 5)

4.2 5 5
Bewerte dieses Rezept

fork fork fork fork fork

5 Personen haben dieses Rezept bewertet

Verwandte Rezepte:
  • Spargelsalat mit Shrimps

    Bunter Spargelsalat mit Shrimps

  • Friesischer Pflaumenkuchen vom Blech

  • Apfelklöße „Aus dem alten Land“ mit Weinschaum

  • Bremer bunte Finken

  • Emsländer Kartoffelsuppe mit Krabben und Schmand

Althergebracht, modern gekocht, regional, typisch

Zutaten

  • 800 g frischer Grünkohl, gestrippter" oder T. K.
  • 3 El gutes Rapsöl
  • 40 g Butter
  • 2 mittelgroße Zwiebeln in Würfeln
  • 100 ml trockener Weißwein
  • Etwas Fleisch - oder Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, etwas Nelkenpfeffer,1 Prise Zucker
  • 4 küchenfertige, geschupptes Zanderfilet mit Haut à 180 - 200 g
  • 400 - 450 g kleine Pellkartoffeln (Drillinge)
  • Für die Krabben - Aquavitsoße:
  • 4 cl Aquavit
  • 3 El Weißwein
  • 150 g frisches Nordsee Krabbenfleisch
  • 1 Becher Crème fraiche
  • Etwas kalte Butter
  • ½ Bund gehackten, frischen Dill
  • Saft einer ½ Zitrone
  • Salz, Pfeffer

Zubereitungsart

Schritt 1

Der Grünkohlansatz:

Schritt 2

Zunächst den Grünkohl putzen, die groben Stiele "strippen " und gut waschen.

Schritt 3

Die Zwiebelwürfel in Butter, mit einer Prise Zucker glasig anschwitzen. Den Grünkohl dazu geben, salzen und etwas Nelkenpfeffer würzen.

Schritt 4

Mit dem Weißwein und der Brühe aufgießen und ca. 15 -20 min. bei geschlossenem Deckel „bissfest“ garen.

Schritt 5

Kurz halten, ev. auf einem Küchensieb abgießen. Etwas kalte Butter unterrühren, nachschmecken.

Schritt 6

Das Zanderfilet.

Schritt 7

Unter fließendem Wasser waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen, auf der Hautseite einritzen.

Schritt 8

Salzen, pfeffern und mit etwas Zitronensaft beträufeln, marinieren.

Schritt 9

Leicht mit Mehl bestäuben, in Butter mit etwas Rapsöl, bei mittlerer Hitze, von beiden Seiten ca. 4 min. knusprig braten.

Schritt 10

Die Pfanne zurück ziehen, weitere 2 - 3 min. „ausruhen“ lassen. Schön glasig halten, nicht übergaren, warm halten.

Schritt 11

Die Krabben-Aquavitsoße:

Schritt 12

Einige Würfelzwiebeln in die gleiche Pfanne geben, anschwitzen und mit etwas Weißwein, Crème fraiche und Aquavit ablöschen; auf die benötigte Menge reduzieren lassen.

Schritt 13

Das Krabbenfleisch dazu geben, nur erhitzen und zuletzt den frischen Dill dazu geben.

Schritt 14

Anrichtevorschlag:

Schritt 15

Das knusprig gebratenes Zanderfilet auf dem Grünkohl an richten, die Krabben - Aquavitsoße drum herum geben.

Schritt 16

Dazu reiche ich die knusprig gebratenen Drillinge. (In Ostfriesland etwas mit Zucker glaciert)

Schritt 17

So offenbart das "Wintergemüse Grünkohl" neue Seiten. Das etwas pfeffrige Aroma des Grünkohls mit Weißwein und Butter geschwenkt, kommt voll zur Geltung.

Schritt 18

Ein perfekter Begleiter zu Fisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert