Mastpoulardenbrust mit Trüffeln und Gänseleber, Rosenkohlblätter
2008-10-31- Portionen: 4
- Vorbereitungszeit: 35m
- Kochzeit: 20m
- Fertig in: 55m
Durchschnittliche Mitgliederbewertung
(4 / 5)
4 Personen haben dieses Rezept bewertet
Verwandte Rezepte:
Etwas ausgefallen Edles für den besonderen Anlass, schneller gemacht, als gedacht!
Zutaten
- 2 Stück frische Maispoulardenbrüste am Knochen
- Grob geschnittenes Röstgemüse: aus:
- 2 mittelgroßen Zwiebeln, 1Möhre, etwas Knollen - oder Staudensellerie, etwas Porrèe.
- 1/4 l brauner Geflügel - Bratensaft (Aus dem Supermarkt)
- 2 cl Cognac
- Etwas trockener Rotwein
- Etwas Butter und Butterschmalz
- Etwas Sonnenblumen
- Salz, Pfeffer
- 1 kleine frische Trüffel (Geht auch mit einer Konserve)
- 80 - 100 g getrüffeltes Gänseleberparfait
- 650 g frischen Rosenkohl
Zubereitungsart
Schritt 1
Der Soßenansatz:
Schritt 2
Die Poulardenbrust zunächst waschen und auslösen.
Schritt 3
Die Knochen klein hacken und in etwas Öl anbraten, Farbe nehmen lassen. Das Röstgemüse und 1 Tl Tomatenmark dazu geben, angehen lassen. Mit etwas Rotwein, dem Cognac und dem Geflügel - Bratensaft ablöschen, auskochen lassen.
Schritt 4
Passieren, auf die benötigte Menge reduzieren, nachschmecken und mit etwas kalter Butter "aufmixen".
Schritt 5
,
Schritt 6
Die Vorbereitung der Poulardenbrust:
Schritt 7
Die Poulardenbrust waschen, mit Küchenkrepp trocken tupfen und vorsichtig mit einem scharfen Messer eine Tasche schneiden.
Schritt 8
Zwei bis drei dünne Scheiben Trüffel unter der Haut schieben und in die Tasche 2/2 Scheiben Gänseleberparfait placieren.
Schritt 9
Alles mit einem Zahnstocher zusammen stecken, verschließen.
Schritt 10
Die Zubereitung der Poulardenbrust:
Schritt 11
Die Brüste mit Salz und Pfeffer würzen und leicht mit Mehl bestäuben. In heißem Butterschmalz anbraten, Farbe nehmen lassen.
Schritt 12
Auf etwas Röstgemüse legen und alles in auf Niedertemperatur, bei 100° C in den vorgeheizten Backofen schieben, leise, vorsichtig zu Ende garen. Zeitig heraus nehmen, zart rosa lassen, in Alufolie warm halten.
Schritt 13
Die Rosenkohlblätter.
Schritt 14
In der Zwischenzeit den Rosenkohl putzen und die äußeren Blätter abnehmen. Die Herzen separat halten und in kochendem Salzwasser „bissfest“ blanchieren.
Schritt 15
Die Herzen in einer Stielpfannezunächst mit einigen gehackten Schalotten in Butter anschwitzen, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen.
Schritt 16
Dann folgen die Rosenkohlblätter, die nur wenige min. brauchen um gar zu werden.
Schritt 17
Anrichtevorschlag:
Schritt 18
Die Poulardenbrust 2 mal, recht schräg einmal tranchieren, damit die edle Füllung zur Geltung kommt. An dem Rosenkohlblättern auf vorgewärmten Tellern anrichten.
Schritt 19
Gern reiche ich dazu ein sahniges Kartoffel Gratin und gebe die Soße à part.